
„Tabi Shoe-Maker“ Ausstellung über die Tabi-Boot in Berlin
Der Tabi-Boot ist ein Ankle-Boot, der die Zehen trennt und die Füsse damit aussehen lässt wie der Huf eines Paarhufers. Der Schuh, den es bereits seit 1989 und somit 50 Saisons immer wieder in neuen Formen, Farben, Mustern und Materialien gibt, ist radikal, spielt mit Konventionen und vereint somit alle typischen Margiela-Eigenschaften in sich. Der Schuh ist von dem japanischen Tabi inspiriert. Diese Tabis sind Socken die, die Zehen drennen und somit für gross möglichste Bewegungsfreiheit sorgen. Die Originalversion der Schuhe hat, eine Gummisohle, und wird in Japan noch heute von Arbeitern, Bauern und Gärtnern getragen.
Nun wird das Beste aus zwei Jahrzehnten Tabi-Boots unter dem Motto Tabi Shoe-Maker im Berliner Concept Store Andreas Murkudis ausgestellt: Die Installation ist in die vier Bereiche Handmade, Painted, Metal sowie Pink gegliedert und zeigt den Film Inflatable Tabi boots construction.
„Tabi Shoe-Maker“ 19. September bis 12. Oktober Andreas Murkudis Potsdamer Straße 81E 10785 Berlin