
Tom Bola N° 7 «Frühling»
Siebte Ausgabe der Ausstellungsreihe im Zürcher Seefeld
Vom 17. bis 26. Oktober findet am Kirchenweg 8 in Zürich die siebte Ausgabe der Ausstellungsreihe Tom Bola statt. Muda Mathis + Sus Zwick, Misha Andris, Nils Amadeus Lange, Toni Parpan + Manuel Kämpfer, Noëmie Stähli + Irene Chabr und Nicole Michel wagen einen Ausblick auf den Frühling.
Tom Bola ist eine Ausstellungsreihe für zeitgenössische Kunst. Gezeigt werden etablierte und junge aufstrebende Kunstschaffende aus Zürich und der Schweiz. Kurzfristigkeit und Zufall stehen im Zentrum von Tom Bola. Ausstellungstitel werden im Publikum gesammelt und wie die Kunstschaffenden von Ausstellung zu Ausstellung per Los bestimmt. Die ersten sechs Ausgaben von Tom Bola zu den Begriffen «Dummheit», «Never say sorry», «Kuckucksnest», «Roh», «Rot oder Kot?» und «Mitternachtsstunde» fanden zwischen Dezember 2012 und September 2013 statt. Vertreten waren bisher Baltensperger + Siepert, David Berweger, Beni Bischof, Florian Buerki, Martin Chramosta, Luca Degunda, Lorenza Diaz, Saskia Edens, Pawel Ferus, frölicher|bietenhader, Florian Graf, Caroline von Gunten, Glaser/Kunz, Sam Graf, huber.huber, Michel Kiwic, Eva-Maria Knüsel, Mathias Kaspar, San Keller, Simon Krebs, Oliver Minder, Lina Müller, Sarah Elena Müller, Vanessa Piffaretti, Philippe Reinau, Marion Ritzmann, Mia Sanchez, Pavel Schmidt, Steven Schoch, Nadja Solari und Aline Zeltner. Weil die siebte auch die letzte Ausgabe von Tom Bola am Kirchenweg ist, endet die aktuelle Ausstellung «Frühling» am 26. Oktober um 15 Uhr mit einer grossen Finissage. Vera Egloff, Studentin des Masters Art Education ausstellen & vermitteln ist Teil des Kuratorenkollektivs Tom Bola und war an der Realisierung der sieben Ausstellungen stets beteiligt. In ihrer Masterthesis geht sie dem Zufall auf den Grund und untersucht wie eben dieser Zufall Relevanz bewirkt. Eruiert wird dies zunächst in einem Ausstellungsvergleich, die daraus gewonnen Erkenntnisse sollen im weiteren Verlauf der Arbeit auf die eigene Ausstellungspraxis übertragen werden.