Die Faculty Visits wurden 2011 als Format für die interne Weiterbildung der ZHdK von einer Gruppe Dozierender aus den 5 Departementen der ZHdK zusammen mit dem Hochschuldidaktiker Prof. Manfred Künzel entwickelt.

Die Grundidee war ein Format zu erfinden, das die didaktischen Projekte und Ansätze in den Departementen für alle Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung stellt und übergreifend zum Thema machen kann. So können spezielle didaktische Fragen für die Unterrichte in den künstlerischen Disziplinen behandelt werden. Das Ziel ist, ein Netzwerk für die Didaktik in den Künsten aufzubauen.

Die Dozierendengruppe betreibt die Faculty Visit Serie und entwickelt sie als

Kommission Teach & Learn ZHdK

weiter.

Mitglieder der Kommission sind:

Heiko Freund, Dep. Musik

Jörg Scheller, Dep. Kunst und Medien

Franziska Nyffenegger, Dep. Design

Anna Schürch, Dep. Kulturanalysen und Vermittlung

Wanja Kröger (Leitung) , Dep. Darstellende Künste und Film

Bei Fragen sind die einzelnen Mitglieder direkt ansprechbar.