Verner Panton, Fun 3 D M, Muschellampe, 1964, Muschelplättchen aus Perlmutt, Metall
Vico Magistretti, Chimera, 1966
Edward Craven Walker, Astro-Lavalampe,1963, Glas, Amuminium, Wasser, Öl und flüssigem Wachs
Joe Colombo, KD 27 Tischlampe, 1964, Kunststoff
Joe Colombo, KD 27 Tischlampe, 1964, Kunststoff
Vico Magistretti, Eclisse, 1966, Alluminium lackiert
Claus Bonderup und Torsten Thorup, 1968 emailliertes Metall
Vico Magistretti, Telegono,1968
Vico Magistretti, Telegono,1968
Vico Magistretti, Dalù, 1969
Achille Castiglioni und Pio Manzù, Parentesi, 1970, Fuss und Leuchtenhalter aus Blei, Gehäuse aus schwarzem Elastomer, Zopfkabel und Kabelspanner aus Stahl, Spannrohr aus lackiertem Eisen
Achille Castiglioni und Pio Manzù, Parentesi, 1970, Fuss und Leuchtenhalter aus Blei, Gehäuse aus schwarzem Elastomer, Zopfkabel und Kabelspanner aus Stahl, Spannrohr aus lackiertem Eisen
Ben Swildens Tischlampe,1970 lackiertes Metall, satiniertes Glas
Ben Swildens Tischlampe,1970 lackiertes Metall, satiniertes Glas
Vanesia,1970, Methacrylat, Basis aus lackiertem Eisen
Peter Hamburger, Ingo Maurer, Light Structur, 1970
Jacques Herzog, Pierre de Meuron, Jingzi, 2001, Silikon
Tom Dixon, Beat Pendant Fat Black, 2006, versilberter Messingschirm, patiniertes Äusseres, handgeschlagenes Innere.
Tom Dixon, Pipe, 2007, eloxiertes Aluminium
Frank Gehry, Mamma Cloud, 2007
Frank Gehry, Mamma Cloud, 2007
Frank Gehry, Mamma Cloud, 2007
Frank Gehry, Mamma Cloud, 2007
Jonathan Junker und Setz Grizzle, Graypants, 2007 recycelte Wellpappe
Tom Dixon, Etch Pendant Brass, 2015, Messing
Quelle: Lightopia. Hrsg. Mateo Kries, Jolanthe Kugler. Vitra-Design-Museum, Weil am Rhein 2013
Bildquellen: Ein Teil der Bilder stammt von der Webseite www.okayart.com, mit freundlicher Genehmigung von Herrn Reha Okay