Atelierbesuch bei Badesaison

Alina und ich durften bei Badesaison ins Atelier reinschauen und uns mit Andreas Spörri unterhalten.

Wir hatten einige Fragen an ihn, denn sein Werdegang ist recht anschaulich. Er hat ebenfalls Visuelle Kommunikation an der ZHdK studiert und vor wenigen Jahren abgeschlossen. Danach hat er sich direkt mit zwei Mitstudenten selbstständig gemacht und das Atelier Badesaison gegründet.

Am meisten interessierte uns, wie er den Spagat zwischen Illustration und Grafik meistert und wie er sich seinen Stil angeeignet hat, da dies kein Bestandteil unseres Studiums ist.
Während seines Zwischenjahres absolvierte er ein Praktikum bei der Raffinerie in Zürich. Dort konnte er wichtige Erfahrungen im Bereich  mit Illustration für Kunden sammeln und  bekommt weiterhin illustrative Aufträge über sie vermittelt. Allerdings sei es doch sehr anders, als wenn man ein Projekt für sich selber realisiert, betonte er. Zum zeichnen komme er in seiner Freizeit lange nicht mehr so viel wie früher. Sein Vorgehen ist ebenfalls sehr aufwendig: Er zeichnet seine Skizzen auf dem Leuchtpult nach, schneidet sie aus, stellt sie im Photoshop erneut zusammen und färbt sie dann wieder ein.

Wir fanden diesen Einblick sehr inspirierend und motivierend. Er zeigte uns zahlreiche Arbeiten, die von seiner Bachelorarbeit bis hin zu seinen aktuellen Projekten reichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert