1 Quadratkilometer

1 Quadratkilometer: Die Soundmap des Kurses 2013: Neu-Oerlikon

Dieses Jahr liegt unser Quadratkilometer in Neu-Oerlikon, einem der am kontroversesten diskutierten Stadtentwicklungsgebiete. Der Perimeter spannt sich vom Bahnhof Oerlikon bis zu den Feldern am Stadtrand. Das Gebiet ist geprägt von gesamtplanerischen Ansätzen: Eine gemischte Nutzung der Neubauten mit Unternehmen/Büros, Altersheim, Wohnungen, Shopping. Zwischen den Blockrandbauten liegen Plätze, die wie betongewordene CAD-Landschaften anmuten – symmetrische Bepflanzung und geometrische Platzaufteilung… In der Mitte des neuen Stadtteils liegt der MFO Park, eine Art hängende Gärten aus Stahlgerüst; der Bahnhof ist im Umbau, da hier die neue Durchmesserlinie austritt.

1 Quadratkilometer: Die Soundmap des Kurses 2012:
http://mapmaker.donkeymagic.co.uk/map/22861

Als gemeinsames Untersuchungsfeld haben wir einen Quadratkilometer in der südlichen Peripherie Zürichs bestimmt. Er umfasst das Gebiet der Allmend, ein Ort, der in den letzten Jahren Veränderungen erfahren hat. Das Gebiet, welches wir klanglich untersuchen, ist in seiner Geographie ziemlich kontrastreich: Innerhalb des Perimeters liegen das Shopping-Center Sihlcity, eine neugestaltete Landschaft am Ort der Baustelle der Westumfahrung und des Üetlibergtunnels, Wald, Schiessanlagen, die Sihl, Feuchtbiotope, Sportplätze, der Friedhof Manegg, das Wohnquartier Enge/Brunau, und als dominante Umrandung die Autobahn A3/A4. In der Allmend treffen metropolitaner und Naturraum aufeinander, sie liegt als Naherholungsgebiet zwischen diesen sehr unterschiedlichen Zonen.

Im Rahmen unseres Kurses untersuchen und dokumentieren wir diesen Quadratkilometer in allen seinen klanglichen Aspekten: Nicht nur mittels Field Recordings, sondern auch mit Körperschallsensoren an Brücken, an Bäumen; Hydrophonen im Wasser der Sihl. Wir belauschen die Kommunikationsnetze mit dem Scanner, surfen elektromagnetische Felder ab. Und wir versuchen, den Klängen Bedeutung und Zusammenhang zu geben, sie über ihren Kontext, ihr Milieu wahrnehmen und erklären zu können.