subkultan, Atelier Lichtempfindlich, Wien 2014
Nicolas Berset
Johanna Folkmann
Olivia Jaques
Magdalena Pfeifer
Nadine Taschler
Mar Vicente
Performance: Stephanie Tiets & Rüdiger Lehmann
Eröffnung: 7.11.2014
Ausstellungsdauer: 8.11.-17.11.2014
Öffnungszeiten: Freitag-Montag, 15-19 Uhr
subkultan
subkultan ist eine Wortschöpfung aus subkutan und Subkultur.
Der Begriff subkutan (von lat. sub = ‚unter‘, cutis = ‚Haut‘; Abk. s. c.) steht für eine anatomische Ortsangabe und bezeichnet eine Stelle unter der Haut.
Subkultur, oft verwendet als Synonym für Gegenkultur, ist ein seit den 1940er Jahren in der Soziologie verwendeter Terminus, mit dem eine Untergruppe der sozialen Akteure einer Kultur beschrieben wird, die sich bezüglich zentraler Normen deutlich von der Kultur der Herrschenden abgrenzen.
Die Ausstellung Subkultan vereint verschiedene künstlerische Ansätze von fünf Künstler*innen, die sich anhand von Bild – Bewegtbild – Raumbild, medial mit subkutan und Subkultur, diesen zwei zu einem Titel und einer Ausstellung verschmolzene Themenfelder, auseinandersetzen. Subkutan wird von den Künstler*innen metaphorisch verstanden; d.h. unter-die-Haut-gehend im Sinne von: emotional bewegend; rührend, aufwühlend bis packend, kurz: im wahrsten Sinne des Wortes unser Innerstes berührend. Vereint mit dem Begriff Subkultur beschäftigen sich die ausgestellten Werke mit dem Mensch an sich und Momenten abseits des sog. “mainstreams”, die nicht spurlos an einem selbst vorbeiziehen.
(Text: Olivia Jaques)