Schon einmal von colour.education gehört? Hier werden umfassendes Wissen und vielfältige Erfahrungen aus allen Forschungs-, Theorie- und Praxisfeldern zum Thema «Farbe» gesammelt und für alle frei zugänglich gemacht. lividum – bacterial colours ist nun offiziell auch auf colour.education vertreten und freut sich ein Teil dieser Platform zu sein. Vorbeischauen lohnt sich auf alle […]
lividum
Im Rahmen meiner Diplomarbeit an der ZHdK habe ich vom Oktober bis Dezember 2018 im Labor der ZHAW in Wädenswil als an der bakteriellen Färbung geforscht. Um mit Mikroorganismen arbeiten zu können, müssen zuerst die optimalen Wachstumsbedingungen (Temperatur, Nährmedium, pH-Wert, Inkubationszeit) der Spezies ermittelt werden. Das Janthinobacterium lividum Strang CCOS 423 und wächst […]
Auf der Suche nach einer nachhaltigeren Alternative für die synthetische Produktion von Textilfarbstoffen wurde eine ungewöhnliche Zusammenarbeit eingegangen – die mit Mikroorganismen. Es existieren Milliarden von Bakterien um uns herum und einige davon produzieren natürliche und biologisch abbaubare Farbpigmente. lividum ist ein laufendes Forschungsprojekt. Einerseits werden die Möglichkeiten von biologischen Färbemethoden mit Bakterien weiter […]
Bachelor Art Education. Ausstellung Diplomprojekte Kunst Medien Design. Alle vorbeikommen! lividum – bacterial colour wird im Aktionsraum, Ebene 5 ausgestellt. Vernissage Donnerstag 17.01.2019, 18 – 22 Uhr Ausstellung 18.01-24.01.2019, jeweils 14 – 20 Uhr Zürcher Hochschule der Künste, Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, Zürich