Communicating for the conservation of the Talamanca mountain range Patricia Blanco Murillo, 2019 How can animated illustration be used to engage the online community with wildlife conservation? «Gardeners of the highlands» aims to develop an informational campaign to increase the public awareness towards the conservation of wild species of the Talamanca Mountain Range in […]
Jährliche Archive: 2018
Bettina Baumann, 2019 Wie lässt sich Grammatik visuell vermitteln um den Lernerfolg positiv zu beeinflussen und welche Bildsprachen und Interaktionskonzepte unterstützen das Erlernen von Fremdsprachengrammatik? Neue Sprache – neue Grammatik Die eigene Muttersprache lernen wir als Kinder ohne darüber nachzudenken wie wir einen Satz bilden, in welcher Zeitform das Verb […]
Visual Design of Robot-Assisted Surgery for the Hearing Impaired Catherine Tsai, 2019 How can designing audience-specific visualizations improve the user experience of a novel robot-assisted surgical platform? What visual aspects are important to improve accuracy, orientation, and safety for the surgeon user? What visual aspects are important to reduce fear […]
The Info Day of Zurich University of the Arts will take place on Friday, November 23. It is mainly aimed at prospective Bachelor students, but also Master students will be able to get comprehensive insights in the teaching activities of the whole department. The subject area Knowledge Visualization will be […]
Would you like to study at Zurich University of the Arts, broaden your skills and research in scientific visualization and deepen your knowledge in a design context? Then apply for a Master’s study in the focus «Knowledge Visualization». The online application for the Master’s degree program beginning in February 2019 […]
Designstrategien zur Visualisierung von Haarriss-Schädelfrakturen in postmortalen Computertomografischen (PMCT) 3D-Rekonstruktionen Eloisa Aldomar, 2019 Wie lassen sich PMCT 3D-Rekonstruktionen mittels Farben so codieren, dass klinisch-forensische Befunde von besonders dünnen Haarriss-Schädelfrakturen effizient rekonstruierbar, expressiv visualisierbar und effektiv vermittelbar sind? Hintergrund In der Rechtsmedizin gewinnt die PMCT 3D-Rekonstruktion von Verletzungsformen des menschlichen Schädels […]
Die Fachrichtung Knowledge Visualization der ZHdK präsentiert sich an der Seeing Science Exhibition am Zürich Film Festival 2018. Wir zeigen herausragende Diplomarbeiten sowie Kooperations– und Forschungsprojekte, welche neuste Entwicklungen in der Disziplin des wissensvermittelnden Bildes demonstrieren. Mit dem Ausstellungsmodul des Forschungsprojekts Tangible Virtual Models besteht die Gelegenheit die virtuelle Titanwurz mit den […]
Die Studierenden des zweiten Semesters von Knowledge Visualization dürfen dieses Jahr das Semester mit einer nicht alltäglichen Lehrveranstaltung beginnen: dem International Design Workshop in Hongkong. Während zwei Wochen vom 17. bis 28. September befassen sie sich mit dem Thema «Food – Production, Consumption, Communication and Culture». An einem kulinarisch sehr […]
Du möchtest bei uns im Master of Arts in Design mit dem Schwerpunkt Knowledge Visualization studieren? Ab 27. August 2018 öffnet die Anmeldung für den Master mit Studienbeginn im Frühlingsssemester 2019. Die Anmeldung erfolgt zum ersten Mal komplett online und beinhaltet ein Ameldeformular, ein Motivationsschreiben, ein Empfehlungsschreiben sowie eine Projekt- […]
Das zentrale Ziel des Master-Studienganges besteht in der Qualifikation der Studierenden für ein komplexes gestalterisches Berufsumfeld, sei dies in Richtung Forschung/Innovation, Praxis/Organisation oder Vermittlung/Kommunikation. Ausgehend von einem genuinen Designbegriff ist es das explizite Ziel, Master-Absolventinnen und Absolventen nicht nur in inhaltlich-fachlicher Hinsicht weiterzubilden, sondern auch Bildungskarrieren zu ermöglichen, die auf […]