Seit 1994 entwickelt der Amerikaner Kent Stevens neue digitale Techniken zur Rekonstruktion und Visualisierung des Skelettgerüsts von Dinosauriern. Stevens lehrt und forscht am Department of Computer and Information Science der Universität Oregon und gilt als ausgewiesener Kenner der Anatomie und Kinematik der Urechsen. Mittwoch 3. Oktober 2012 | 9–10 Uhr | […]
Blog
Team und Studierende von Erkenntnis-Visualisierung besuchten im Mai 2012 das Institut für Design- und Kunstforschung IDK, der Hochschule für Gestaltung und Kunst HGK, FHNW, http://www.idk.ch Ziel war der Austausch zur Forschungs- und Entwicklungstätigkeit in den Bereichen Visualisierung und Augmented Reality AR. Alle aktuellen Master-Studierenden stellten ihre Projekte vor und im […]
Zum Studiumsbeginn startet das Studienprogramm Erkenntnis-Visualisierung jeweils mit einem 3D-Vertiefungs-Modul zum Thema „Augen-Visualisierung“, das geleitet wird von unserer Dozentin und 3D-Expertin Fabienne Boldt. In der Aufgabenstellung werden Visualisierungskonzepte zur Vermittlung spezifischer Funktionsweisen des Auges erarbeitet, Bildsprachen werden untersucht und eine konkrete Bildserie wird visuell umgesetzt. An dieser Stelle im Blog […]
Das Field of Excellence Kommunikation lud vom 31.1. bis 1.2.2012 zu einer Exkursion in das grösste Forschungszentrum der Teilchenphysik ein: das CERN (European Organization for Nuclear Research) in Genf. Eine Physikerin führte durch die eindrücklichen Anlagen und erläuterte in einem ausführlichen Vortrag die Forschungstätigkeit. Ausserdem waren zwei Ausstellungen zu sehen: […]