Mi. 26. 2. 202012:15-13:15Raum 5.K07 Im kommenden Science Lunch werden zwei unserer Studierenden von ihren Projekten berichten: Anncharlott Berglar: Wie beeinflusst Yoga den Körper?Oliver Bruderer: Kontinuität des 3D-Mediums in archäologischen Rekonstruktionsprozessen Ausgewählte Yogaposen können heilsam auf bestimmte Organe wirken und wissenschaftliche Studien belegen die heilende Wirkung von Yoga im Allgemeinen. […]
Uncategorized
Die Fachrichtung Knowledge Visualization publiziert regelmässig Projektausschreibungen, die als Masterarbeiten umgesetzt werden können. Heute haben wir einen Projektsteckbrief von der Abteilung Landschaft und Gewässer des Kantons Aargau: Es handelt sich um mögliche Visualisierungen des Begriffs der «ökologischen Infrastruktur». Der Begriff der ökologischen Infrastruktur steht für ein Netzwerk aus natürlichen und […]
Möchtest du bei uns im Master studieren und einem vertieften Visualisierungsprojekt nachgehen? Oder wolltest du schon immer wissen, was wir im Master of Arts in Design machen? Wir laden Interessierte herzlich ein zu einem Informationsabend rund um den Master-Studiengang. Dozierende und Assistierende geben Einblick in die unterschiedlichen Vertiefungen. Donnerstag, 3. […]
Unsere MA-Absolventin Eloisa Aldomar hat im Nachwuchsförderprojekt des Instituts für Designforschung an der ZHdK eine Aufbaufinanzierung für ein Forschungsprojekt zugesagt bekommen. In ihrem Projekt wird sie sich, aufbauend auf den Ergebnissen ihres Masterprojekts, mit bildgebenden Verfahren in der Forensik im Sinne einer «First Person Diagnostic» beschäftigen. Mit dem Ziel, ein […]
On Friday, June 21, the Diploma Ceremony of the Department Design at Zurich University of the Arts took place in the large concert hall. We were very honored to award our first three Master diplomas in Knowledge Visualization to Eloisa Aldomar, Bettina Baumann, and Catherine Tsai. Further, we would like […]
Knowledge Visualization cordially invites you to this year’s diploma exhibition on Thursday 6th June 2019 in Toni-Areal. Four Master’s and six Bachelor’s theses represent our discipline and show how visual knowledge transfer can be surprisingly and impressively designed. The insights into our research activities prove how intensively we deal with […]
→ Thursday 20.06.2019, 5:30-7:30pm, with guided tour through the degree show → Thursday, 03.10.2019, 5:30-7:30pm Beginning of studies: February 2020Registration deadline: 27 October 2019 The central aim of the Master’s programme is to qualify students for a complex professional environment, be it in the direction of research/innovation, practice/organisation or mediation/communication. […]
On 16 April our students attended the workshop «Hands-On Volume Graphics» held by Simon Tschachtli and made possible by Dr. Wolf Schweitzer from the Institute of Forensic Medicine (IRM) at the University of Zurich. Usually, the institute uses their CT scanner to perform forensic analyses with the Virtopsy technique. This […]
Am 16. und 17. April wird im Master Knowledge Visualization Simon Tschachtlis Modul «Hands-On Volume Graphics» stattfinden. Bei einer Exkursion ins Institut für Rechtsmedizin (IRM) der Universität Zürich, wo Dr. Wolf Schweitzer die Technik der Virtopsie (Virtuelle Autopsie mit Computertomografie-Scans) demonstrieren wird, können die Studierenden eigene Objekte mit dem CT-Scanner […]
Hinter dem konventionellen Namen «Alpenhof» verbirgt sich ein besonderer Ort: Der Alpenhof in Oberegg im Appenzell ist ein alternatives Tagungshotel mit eigener Bibliothek, das sich selbst «Panoramaherberge», «Kulturfrachter», «Bücherarche» und «Begeisterungsstätte» nennt. Genau diese vier Eigenschaften machen wir uns in unserer jährlichen Retraite zu nutze, um mit den Studierenden des […]