Category Archives: Lehre

Lehrangebote (Module, Seminare,…) zum Thema öffentlicher Raum an der ZHdK

Urban Studies: Zürich West und …

Master in transdisziplinarität Studienprofil Link zur Profil-seite Die Stadt gewinnt als Gegenstand künstlerischer Auseinandersetzungen und als Schauplatz künstlerischer Interventionen zunehmend an Relevanz. Bereits heute lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten – und die Zahl der Städterinnen und Städter nimmt kontinuierlich zu. Die Fragen und Probleme, die sich daraus ergeben, mögen dazu beitragen, read more »

Cultural Hacking

Cultural Hacking SS 2010 | CULTURAL HACKING. Kulturelle Innovation durch Détournement, Bricollage und Experiment« Typ: Z-Modul Leitung: Johannes M. Hedinger, Adrian Heuberger 2009 / 2010 Die studentischen Arbeiten finden sich hier: Z-Modul “Cultural Hacking” WS 2010 Z-Modul “Cultural Hacking” WS 2009/10 Seminar Cultural Media Studies “Cultural Hacking” SS 2009

Urban Interventions

Urban Interventions SS 2013 | CULTURAL HACKING. Typ: Z-Modul, SS 2013 Leitung: Johannes M. Hedinger, Imanuel Schipper Urban Interventions nennt man die Weiterentwicklung künstlerischer Interventionen im urbanen Raum. Es ist ein Wechselspiel von Kunst, Architektur, Performance, Installation und Aktivismus. Das Öffentliche wird zu einem privaten Erlebnis. Die oft anonymen Arbeiten beschäftigen sich mit jeglichen Aspekten read more »

DER KLANG DER STADT

Typ: Workshop Im Rahmen der Veranstaltung PUBLIC CITY Mit: Andreas Bosshard, Jörg Köppl, Trond Maag Moderation: Jürgen Krusche Die Stadt ist nicht nur visuell erfahrbar, sondern immer auch hörend. Nur hören wir selten bewusst. Der Klang einer Stadt wird erst wahrgenommen, wenn er stört und als Lärm empfunden wird. Sind wir überhaupt bereit über Qualitäten read more »

Urbane Strategien

urbane strategien | hgkz. Projektleitung: Hansuli Matter Projektpartner: Lino Sibillano, Haus der Farbe Zürich Typ: Modul 2007 Lerninhalt Stadtanalyse und urbane Szenarien : Unsere urbanen Räume sind überstellt von unterschiedlichsten architektonischen Kubaturen und Massstäblichkeiten: Repräsentations- und Prachtbauten wechseln ab mit grauen Gewöhnlichkeiten, Provisorien, Umnutzungen, Bauplätzen, Baulücken, Slums und Niemandsland. Aussenräume werden zu Innenräumen und Innenräume zu read more »

urban milieu

urban milieu | zhdk. Dozent: Hansuli Matter, 2007 ‚Its in our ‚nature‘ to be with others and amongst things. (…) Our identity is determined by the links we create when we live and act in the world‘ – Urban Identity – The City as Place to dwell – Arto Haapala This observation can be visualized as read more »

‘Mapping the city – design strategies in the urban space’, Master Workshop 2013 « Master of Arts in Design ZHdK

‘Mapping the city – design strategies in the urban space’, Master Workshop 2013 « Master of Arts in Design ZHdK. International Design Workshop 2013, February 26th to March 1st, 2013 The Master of Arts in Design at the Zurich University of the Arts hosts every year an interdisciplinary design workshop and proposes to 1st and read more »

Landschaftsvisualisierun

Master of Arts in Design Ausschreibung: Kommunikation Im Zentrum steht die Frage nach den Mechanismen der Überzeugungskraft von Visualisierungen. Untersucht werden Bedeutung, Form und Funktionsweise von Visualisierungen in wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Kommunikations- und Entscheidungsprozessen der Raumplanung. Folgende Fragen sind dabei von Interesse: Welche Typen von Visualisierungen werden in welchen Situationen eingesetzt? Wie stimulieren, steuern read more »

Narrativer Raum

Modul Bachelor Szenografie Dozentin: Barbara Liebster In diesem Modul werden spezifische Orte im öffentlichen Raum untersucht, ihre räumliche Struktur, ihre Atmosphäre und die Spuren, die Menschen dort hinterlassen. Wir beschäftigen uns mit Müll, zufällig Liegengebliebenem, Vergessenem, bewusst Hinterlassenem, absichtsvoll Arrangiertem. Das ist das Material, aus dem durch Assoziationen Geschichten entstehen. Wir greifen in das Gefundene read more »

Urban Defender

Departement: Departement Design Bereich: Interaktion Design Dozierende: Karmen Franinovic, Max Rheiner Autorinnen, Autoren: Nino Cometti, Philipp Laubli, Dondup Shelkar Urban Defender interface in urban context Urban Defender is a location-aware game that takes place in cities and towns. The game and its main interface, the ball, are situated inside the real world. Other location based read more »