Monatsarchiv: Juni 2012

Héctor Berlioz – La Damnation de Faust (St.Galler Festspiele)

Erfolg unter freiem Himmel Skeptiker – und ich gestehe, dass ich mich zu ihnen zähle – fragten sich, wie Héctor Berlioz’ La Damnation de Faust auf der St.Galler Freilicht-Festspielbühne zu Erfolg kommen könnte. Aber genau die als Argumente angeführten Spezifika, etwa die unopernhafte Anlage und die vorwiegend subtile Orchestration, wandelten sich zu den Überzeugungspunkten. Ein […]

In Berlioz, St.Gallen veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Paul Hindemith – Mathis der Maler (Opernhaus Zürich)

Referenz zum Abschied Mit Hindemiths Mathis der Maler erwies Alexander Pereira dem Haus, von dem er nach 21 Intendanzjahren mit dieser Festspielpremiere Abschied zu nehmen hatte, eine besondere Referenz, denn das Werk wurde 1938 auf eben dieser Bühne uraufgeführt. Und einmal mehr regte der umtriebige Majordomo mit seiner Werkwahl Sängerinnen und Sänger zu wichtigen und […]

In Hindemith, Zürich veröffentlicht | Getaggt , | Kommentare geschlossen