Brainstorming zur Limousine

Ich habe mal ein paar Fragen und Gedanken zusammengetragen, die mir zum Projekt „Limousine“ eingefallen sind: Kann die Limousine fahren, ohne dass sie wirklich fährt? Durch Geschichten? Durch uns? Geschehen Aktionen / Handlungen in der Limousine (Leute werden in die …


Limo Traffic Jam

Als ich den Titel „auf ne Limo“ gelesen hab und die Geschichte der „Limousine“ recherchiert hab, kam mir die Idee einer experimentellen Sound Performance, bei der wir als Big Band eine Limo herstellen/trinken. Da wird Zitrone geschnitten, geschält,  ausgequetscht, ins …


Vielleicht doch nicht nur die Sound-Verbindung mit Wien?

Nur Sound-Verbindung zu limitierend? Vielleicht könnten wir doch noch anderes in Verbindung sein? oder in verschiedenen Varianten? z.B. über ein Skript oder so, das wir und die Wiener in ganz unterschiedlichen räumlichen Bedingungen erproben…


Situation in Wien: Konzept Partnerprojekt

Rahmen: Vienna Design Week / Stadtarbeit Das Social Design Format „Stadtarbeit“ stellt eine Plattform im Rahmen des Festivals dar, in der Kollektive und Einzelpersonen neue Ideen erproben und die traditionelle Position von Design in der Gesellschaft über Ästhetik und Funktionalität …



Infos zur Situation in Wien

Experimental_Sitution_A (dialogischer Erfahrungsraum) Rahmen: Vienna Design Week / Partnerprojekt: „Auf ne Limo“ Zeit: 27. September bis 5. Oktober, jeweils täglich? um 18h? 2 bis 30 Minuten? Ort: Link zur Karte   AUSSGANGSSITUATION 1. Raumsituation: Limousine (pink) geparkt in der Burggasse in Wien …



Texte zu „Experience“

Janneke Wesseling fordert in „The Notion of Experience“ Konzepte, welche die Interrelation von „making“ and „thinking“ integrieren und beschreibt „Experiece“ als grundlegende Verbindung. In der Einleitung zu seinen „Epistemologien des Ästhetischen“ verhandelt Dieter Mersch den Rang der Sprache innerhalb der Wissensproduktion …