Lehren und Lernen als Aufführungskünste

… ist ein Arbeitsbuch von Robert Filliou von 1967(!) das Beiträge einbezieht von: Johne Cage, Benjamin Patterson, George Brecht, Allan Kaprow, Joseph Beuys und anderen. Ihr könnt es als Papierkopie von mir haben. Zu untersuchen: was ist uns bekannt? was …


Begriff: Dispositiv

… ein Begriff, der unser verwendetes „Setting“ auf spannende Weise auflädt. Giorgio Agamben setzt sich mit der Art und Weise auseinander, wie Foucault diesen Begriff verwendete – geht aber darüber hinaus. Das Büchlein von Agamben: „was ist ein Dispositiv“ ist …


Morgen: Gespräch über Language, Performance and the Political Performative

Morgen Dienstag, 2. Oktober im Kulturbüro Zürich (Stauffacherstrasse 100, 8004 Zürich) zu ihrem zwanzigsten Jubiläum, Veranstaltung mit Corner College und Martina-Sofie Wildberger. Gespräch über Language, Performance and the Political Performative (Sprache, Performance und politische Performativität). Tomorrow Tuesday, 2 October at …




Rene Pollesch

Interessant im Bezug das Medium selbst im/durch das Medium zu thematisieren (hier halt Theater) Z.B. Mädchen in Uniform Kill your Darlings!


Nora Turato

Talkmasterin… videolink 1 Videolink 2 In Nora Turatos Spoken Word Performances lassen sich Fragmente von Werbeslogans, Alltagskonversationen, Literatur, Social Media Postings, Klischees sowie Politik ausmachen, die in einer kraftvollen Klanglandschaft kulminieren, welche sich zwischen Performancekunst und zeitgenössischer Musik verorten lässt. …



aktueller Text

mal reinschauen: Martina Leekers schreibt über Performance und neue Medien und Kunstpäda          


about I de

Im Projekt performance lab – einer sich ständig wandelnden Versuchsanlage, im Rahmen des Master Art Education. Kunstpädagogik der ZHdK – untersuchen wir, wie sich Erfahrungen in Situationen des aktuellen künstlerischen Agierens herausfordern, verstärken und verhandeln lassen. Mit Labor meinen wir, …