Fragen zur Interaktion

1. Mit wem wird Interagiert? – Wien Team, Passanten? 2. Welche Methode? Kommentar der Realsituation und Situation in Wien durchmischt, Kommentar allg. Diskussion zwischen Wien und Zürich, in die sowohl Passanten in Wien als auch Zürich verwickelt werden 3. Durch …


Rene Pollesch

Interessant im Bezug das Medium selbst im/durch das Medium zu thematisieren (hier halt Theater) Z.B. Mädchen in Uniform Kill your Darlings!


Nora Turato

Talkmasterin… videolink 1 Videolink 2 In Nora Turatos Spoken Word Performances lassen sich Fragmente von Werbeslogans, Alltagskonversationen, Literatur, Social Media Postings, Klischees sowie Politik ausmachen, die in einer kraftvollen Klanglandschaft kulminieren, welche sich zwischen Performancekunst und zeitgenössischer Musik verorten lässt. …




about I en

The Lab aims to analyse how the fleetingness of aesthetic experience can be challenged, reinforced and negotiated throughout practices of acting in the mediality of the arts. The project attempts to develop an experimental methodology able to intensify and stabilise …


aktueller Text

mal reinschauen: Martina Leekers schreibt über Performance und neue Medien und Kunstpäda          


about I de

Im Projekt performance lab – einer sich ständig wandelnden Versuchsanlage, im Rahmen des Master Art Education. Kunstpädagogik der ZHdK – untersuchen wir, wie sich Erfahrungen in Situationen des aktuellen künstlerischen Agierens herausfordern, verstärken und verhandeln lassen. Mit Labor meinen wir, …


Brainstorming zur Limousine

Ich habe mal ein paar Fragen und Gedanken zusammengetragen, die mir zum Projekt „Limousine“ eingefallen sind: Kann die Limousine fahren, ohne dass sie wirklich fährt? Durch Geschichten? Durch uns? Geschehen Aktionen / Handlungen in der Limousine (Leute werden in die …