Das FOGO-Areal kombiniert ab 2019 innovative Gastronomie, Jungunternehmen, Bildungsangebote und Kulturproduktion mit Flüchtlingsunterbringung und Wohnraum für junge Erwachsene in Ausbildung. All diese Bereiche generieren Geräusche, ganz zu schweigen von den vielen Autos und Zügen, die am Areal vorbei rauschen. Will… Read more ›
AUSGANGSLAGE Das Fogo Areal wird ein Ort der verschiedenen Kulturen sein. Studierende treffen auf Migrierende treffen auf Kunstschaffende. Wie nach dem Fall vom Turm von Babel treten Sprachbarrieren auf. Wie können diese durch Social Radio überwunden werden? GRUNDIDEE Das automatisierte… Read more ›
Was macht den Container so vielseitig? Wo kommt er her? Und kann man darin wohnen? Nicht nur im FOGO-Areal, sondern überall in Zürich werden sie verwendet: Ateliers, Shops, Bars, Wohnungen, allesamt findet man sie in den viereckigen Metallboxen. Doch eine Frage… Read more ›
🔴 Live Live aus dem Fogo Areal Zürich Do. 18. April, 9:30 – 12:00 Uhr Themen / Teilprojekte Fogo Machina Foice Radio Fogo Intermezzo Slam Poetry: Pierre Lippuner White Noise Pro und Container
Gruppe E, FOICE – TELL YOUR STORY! Was ist der Sinn unseres Projektes und was wollen wir erreichen? Menschen aus verschiedenen Lebenssituationen und Hintergründen verweilen, arbeiten und wohnen im Fogo Areal. Früher war es für diese Menschen wahrscheinlich einfacher sich… Read more ›
FOGO IMAGO ist ein Portraitierungsprojekt des FOGO Areals Altstetten. Mithilfe von Inteviews und akribischer Dokumentation der Umgebungsgeräusche, machen sich vier Studenten ein experimentelles Bild des Areals. Entstanden Ist das Projekt dank den diversen Interessensbereichen der Beteiligten. In einem demokratischen Arbeitsprozess… Read more ›
Welche Geräusche verbindet man mit Heimat? Aussen laut, innen leise.
Was beinhalted es ihnn modularen Kontainerwohnungen zu leben? Was sind die Vor und Nachteile in den verschiebbarren Blockwohnungen zu hausen?