Infos aus dem DDK Klausurtag vom 6.1.16

Besten Dank für eure Mitarbeit am Klausurtag vom 6. Januar 2016. Wir freuen uns, dass die Arbeit im Rahmen der neuen Einheiten (Kompetenzfelder) bereits begonnen hat.

Hier ein paar Informationen, die ihr z.T. auch am Klausurtag erhalten habt:

– Primärzuteilungen Kompetenzfelder
Ihr findet hier die Liste der Primärzuteilungen in die Kompetenzfelder inkl. Namen der Kompetenzfeld-Leitenden, die am Klausurtag von euch bestimmt wurden.

– Zeitplan
Hier der Zeitplan der Strategieumsetzung, wie er am Klausurtag dargelegt wurde.

– Neues Gremium Konferenz StudiengangsleiterInnen
Das zu begründende, für die Curricula der Fachbereiche zuständige Gremium wird die „Konferenz Studiengangsleitung“ sein (Arbeitstitel). In diesem Gremium sitzen ein: alle StudiengangsleiterInnen, die Vertretung der Administration sowie alle 9 LeiterInnen der Kompetenzfelder:

Jacqueline Holzer     SGL BA Theater
Res Bosshart          SGL MA Theater/ Projektleiter Projekt MA performing arts and film
Gianni Malfer           SGL BACD
Bernhard Lehner      SGL BA Film
Markus Imboden      SGL MA Film
Sabine Harbeke        Leitung KF Inszenierung
Manuel Fabritz         Leitung KF Raum Bild Klang
Karen Behmer          Leitung KF Körpertechniken
Sonja Nartey            Geschäftsstelle DDK
Jasmine Hoch          Leitung KF Narration
Markus Gerber         Leitung KF Kulturen der Vermittlung
Jens Biedermann     Leitung KF Performanz
Filippo Bonacci        Leitung KF Produktion
Andreas Birkle         Leitung KF Media Technologies
Lorenz Suter            Leitung KF Reflexion/Kontextualisierung

Ende März findet die erste konstituierende Sitzung dieses Gremiums statt. Sie wird einberufen und vorbereitet vom Departementsleiter und dient im Wesentlichen der Konsolidierung der Arbeitsweise, der Inhalte, sowie der Definition der Kompetenzen des Gremiums.
Die für die kommenden Semester stattfindenden Entwicklungsarbeiten an neuen Modulen dienen momentan der Diskursbegründung in den Kompetenzfeldern. Verfahren für die Implementierung erster Module wurden in einer Sitzung am 25.1.2016 diskutiert und festgelegt. Grössenordnung, Menge und Gegenstand der zukünftigen „Lieferungen“/ „Bestellungen“ müssen im Gremium festgelegt werden.
Die Ergebnisse der laufenden Arbeiten in den Kompetenzfeldern für das HS 2016 gehen an die vorgesetzten StudiengangsleiterInnen der LeiterInnen der Kompetenzfelder.

– Professorenstellen
Detaillierte Informationen zur Besetzung der Professorenstellen im DDK folgen im März.

Beste Grüsse
Hartmut

Organigramm Kompetenzfelder
Zeitplan Umsetzung Kompetenzfelder

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert