Archive for Juli, 2010

user generated PRINT magazines

Sonntag, Juli 11th, 2010

Von Print zu Web und wieder zurück:

„i LIKe my stYLe“ ist das selbst ernannte „first user-generated fashion magazine“, das den kreativen Output der ilike mystlye.net – Community in gedruckter Form bündelt und in den Zeitschriftenständern dieser Welt seinen Platz findet.
Ich habs gelesen und stelle fest: i like! Das ist auf jeden Fall kein klassisches Modemagazin, es ist neu, bunt, lustig, interessant, web-basiert aber vor allem authentisch. Es ist das, was man auf einer „guten Welle“ beim surfen im Netz findet nur gefiltert und gedruckt. Wenns nach mir geht: Mehr davon! Ein guter Trend. 😉

flattr!

Montag, Juli 5th, 2010

neue beta:
Flattr is a social micropayment platform that lets you show love for the things you like.“

-> ein schöner Ansatz, um Anerkennung im Web 2.0 nicht nur durch Kommentare und Herzbuttons auszudrücken, sondern durch „Klickspenden“. D.h. auf virtuelle Weise dem Strassenmusiker im Vorbeigehen eine Münze in den Hut werfen. Endlich ein schöner Lösungsansatz, um zwischen den Teilnehmern der Blogoshpäre ein bisschen ehrliches Geld in Umlauf zu bringen.
flattr video-tour

MAD MEN – silicon valley prepares to revolutionize the add world

Montag, Juli 5th, 2010

MAD MEN

Im digitalen Mekka wird über die Zukunft der Werbung diskutiert und neue Strategien entwickelt. Die Traditionellen Medien sind längst Internet-genötigt und auch das Fernsehen bekommt immer weniger Beachtung trotz „TV on demand“ oder ähnlichen interaktiven TV – Konzepten. Ein starkes Signal aus Silicon Valley? (annabe)

„The future of advertising is in digital media, as people stop reading newspapers and people turn off their TVs in favor of Facebook, advertising agencies are struggling to redefine themselves as fast as the audience their trying to reach. In the last few years we have seen agencies build IxD teams from scratch. But it has been a challenge for designers to insert themselves in the copywriter/art director led process.

In this talk we will discuss why the IxD community needs to take notice and take this as a great opportunity for our discipline to move forward and learn from fellow creatives. We’ll share winning strategies for including design thinking in an industry known for creating more problems than solving them“

http://ixdasf.ning.com/events/interaction-design