Montag, September 27th, 2010


Phillip Maisel ist ein Fotograf aus San Francisco. In seiner Arbeit „a more open place“ bezieht er sich auf eine Aussage Mark Zuckerbergs (Gründer und CEO der weltweit grössten Social-Network Plattform „Facebook“): „We´re going to change the world. I think we can make the world a more open place.“
Die Tatsache, dass täglich etwa 100 Millionen private Fotos auf Facebook hochgeladen werden, inspirierte ihn zu dieser Fotostrecke. Die auf einen Computerbildschirm ausgerichteten Langzeitbelichtungen von durchblätterten digitalen Fotoalben entfalten eine magisch-anziehende Wirkung.
all images / rights: Phillip Maisel
Posted in Design, Fotografie, International, Kultur, Kunst, Medien | No Comments »
Sonntag, Juli 11th, 2010
Von Print zu Web und wieder zurück:

„i LIKe my stYLe“ ist das selbst ernannte „first user-generated fashion magazine“, das den kreativen Output der ilike mystlye.net – Community in gedruckter Form bündelt und in den Zeitschriftenständern dieser Welt seinen Platz findet.
Ich habs gelesen und stelle fest: i like! Das ist auf jeden Fall kein klassisches Modemagazin, es ist neu, bunt, lustig, interessant, web-basiert aber vor allem authentisch. Es ist das, was man auf einer „guten Welle“ beim surfen im Netz findet nur gefiltert und gedruckt. Wenns nach mir geht: Mehr davon! Ein guter Trend. 😉
Posted in Design, Fotografie, Gesellschaft, Inszenierung, International, Konsum, Kultur, Kunst, Kunst & Design, Literatur, Magazin, Medien, Mode, Personen, Subkultur, Unterhaltung, Werbung | No Comments »