Samstag, September 25th, 2010

Nach Anna Nicole Smith und J-Low gibt es nun endlich einen Hoffnungsschimmer am horizont. Einer der umstrittensten und dennoch sehr beliebten Modezaren hat Lunte gerochen. Auch wenn Karl Lagerfeld die Kampagne mit Crystal Renn, Model und Autorin des Buches „Hungry“, wohl eher nicht aus moralischen oder ethischen Gründen veranlasste, bin ich gespannt die Einflüsse einer solchen Kampagne zu verfolgen – nur leider erscheint Crystal in der Chanel Kampagne doch etwas bearbeitet und knapp ernährt.



www.graziadaily.co.uk
www.euro.who.int
Tags:Chanel, Fettleibigkeit, Gesundheit, Mode, Werbung
Posted in International, Mode, Personen | No Comments »
Sonntag, Juli 11th, 2010
Von Print zu Web und wieder zurück:

„i LIKe my stYLe“ ist das selbst ernannte „first user-generated fashion magazine“, das den kreativen Output der ilike mystlye.net – Community in gedruckter Form bündelt und in den Zeitschriftenständern dieser Welt seinen Platz findet.
Ich habs gelesen und stelle fest: i like! Das ist auf jeden Fall kein klassisches Modemagazin, es ist neu, bunt, lustig, interessant, web-basiert aber vor allem authentisch. Es ist das, was man auf einer „guten Welle“ beim surfen im Netz findet nur gefiltert und gedruckt. Wenns nach mir geht: Mehr davon! Ein guter Trend. 😉
Posted in Design, Fotografie, Gesellschaft, Inszenierung, International, Konsum, Kultur, Kunst, Kunst & Design, Literatur, Magazin, Medien, Mode, Personen, Subkultur, Unterhaltung, Werbung | No Comments »
Samstag, April 10th, 2010
<<Weak Signals>> Retro Food Branding by Migros, turning food brands into fashion, Rückbesinnung auf Jugendjahre, sichere Werte, Simplicity, food fashion, food branding



m-stars
Tags:Branding, Essen, Fashion, Migros
Posted in Einkaufen, Geschichte, Kulinarik, Mode, Schweiz | No Comments »
Mittwoch, März 17th, 2010
<<Weak Signals>> Re-Dandyism 2010, Androgynität aalglatt

[kml_flashembed movie="http://www.youtube.com/v/gma5IUNMTn0" width="425" height="350" wmode="transparent" /]
http://www.psychotica.net/evb/nomi/
Posted in Geografie, Geschichte, International, Mode, Musik, Subkultur | No Comments »