Archive for the ‘International’ Category

MAP – Mapping the Designworld – New in Facebook

Dienstag, September 11th, 2012

The magazine, the exhibitions & meeting point, the conferences, claiming a more social design:

„If you really want to talk social design, then why not go for the most popular social network?“

a more open place

Montag, September 27th, 2010

Phillip Maisel ist ein Fotograf aus San Francisco. In seiner Arbeit „a more open place“ bezieht er sich auf eine Aussage Mark Zuckerbergs (Gründer und CEO der weltweit grössten Social-Network Plattform „Facebook“): „We´re going to change the world. I think we can make the world a more open place.“
Die Tatsache, dass täglich etwa 100 Millionen private Fotos auf Facebook hochgeladen werden, inspirierte ihn zu dieser Fotostrecke. Die auf einen Computerbildschirm ausgerichteten Langzeitbelichtungen von durchblätterten digitalen Fotoalben entfalten eine magisch-anziehende Wirkung.
all images / rights: Phillip Maisel

Karl & Crystal

Samstag, September 25th, 2010

Nach Anna Nicole Smith und J-Low gibt es nun endlich einen Hoffnungsschimmer am horizont. Einer der umstrittensten und dennoch sehr beliebten Modezaren hat Lunte gerochen. Auch wenn Karl Lagerfeld die Kampagne mit Crystal Renn, Model und Autorin des Buches „Hungry“, wohl eher nicht aus moralischen oder ethischen Gründen veranlasste, bin ich gespannt die Einflüsse einer solchen Kampagne zu verfolgen – nur leider erscheint Crystal in der Chanel Kampagne doch etwas bearbeitet und knapp ernährt.



www.graziadaily.co.uk
www.euro.who.int

digital thinking

Montag, August 2nd, 2010

http://www.snf.ch/d/aktuell/snfinfo/nccr/seiten/default.aspx?NEWSID=1605&WEBID=22739ad6-fc54-4ec7-8825-3b708058ce3e

Good Bye Post-its???

Digitales Brainstorming und Gedankenlandkarten sind unmittelbar abrufbar. In Zukunft auch audiovisuell erfassbar…

user generated PRINT magazines

Sonntag, Juli 11th, 2010

Von Print zu Web und wieder zurück:

„i LIKe my stYLe“ ist das selbst ernannte „first user-generated fashion magazine“, das den kreativen Output der ilike mystlye.net – Community in gedruckter Form bündelt und in den Zeitschriftenständern dieser Welt seinen Platz findet.
Ich habs gelesen und stelle fest: i like! Das ist auf jeden Fall kein klassisches Modemagazin, es ist neu, bunt, lustig, interessant, web-basiert aber vor allem authentisch. Es ist das, was man auf einer „guten Welle“ beim surfen im Netz findet nur gefiltert und gedruckt. Wenns nach mir geht: Mehr davon! Ein guter Trend. 😉

MAD MEN – silicon valley prepares to revolutionize the add world

Montag, Juli 5th, 2010

MAD MEN

Im digitalen Mekka wird über die Zukunft der Werbung diskutiert und neue Strategien entwickelt. Die Traditionellen Medien sind längst Internet-genötigt und auch das Fernsehen bekommt immer weniger Beachtung trotz „TV on demand“ oder ähnlichen interaktiven TV – Konzepten. Ein starkes Signal aus Silicon Valley? (annabe)

„The future of advertising is in digital media, as people stop reading newspapers and people turn off their TVs in favor of Facebook, advertising agencies are struggling to redefine themselves as fast as the audience their trying to reach. In the last few years we have seen agencies build IxD teams from scratch. But it has been a challenge for designers to insert themselves in the copywriter/art director led process.

In this talk we will discuss why the IxD community needs to take notice and take this as a great opportunity for our discipline to move forward and learn from fellow creatives. We’ll share winning strategies for including design thinking in an industry known for creating more problems than solving them“

http://ixdasf.ning.com/events/interaction-design

electronically enhanced human sounds

Montag, April 12th, 2010

<<Weak Signals>> Beatboxing wird ohne Zeitverzögerung gesampelt und geloopt, elektronisch verändert und verstärkt. Die unmittelbare Synthetisierung von menschlich produzierten Geräuschen eröffnet unendliche Möglichkeiten in der Musik. Herkömmliche Instrumente und klangproduzierende Geräte werden überflüssig, sofern sie von den Stimmbändern annähernd imitiert werden können. Der Mensch ersetzt den Drumcomputer, den Plattenspieler, das Metronom…

[kml_flashembed movie="http://www.youtube.com/v/2XryzjprNqE" width="425" height="350" wmode="transparent" /]

http://www.beardyman.co.uk/

http://www.youtube.com/user/beardyman?blend=1&ob=4

World Music goes Global

Mittwoch, März 17th, 2010

<<Weak Signals>> Ethnodisko, Klang als Geografiespiel, Mix it all up, Drop Europe, Semiotik der Randregionen, musikalischer Internationalismus

[kml_flashembed movie="http://www.youtube.com/v/zW28iwIikq8" width="425" height="350" wmode="transparent" /]

[kml_flashembed movie="http://www.youtube.com/v/HwANedEkqaY" width="425" height="350" wmode="transparent" /]

[kml_flashembed movie="http://www.youtube.com/v/hGKj9E1M6K4" width="425" height="350" wmode="transparent" /]

http://awesometapesfromafrica.blogspot.com

http://tamtam.motherland.ch/

http://www.norient.com/

http://www.honestjons.com

Senior Glam Rock Techno

Mittwoch, März 17th, 2010

<<Weak Signals>> Re-Dandyism 2010, Androgynität aalglatt

[kml_flashembed movie="http://www.youtube.com/v/gma5IUNMTn0" width="425" height="350" wmode="transparent" /]

http://www.psychotica.net/evb/nomi/