The Real Thing – Basler Dokumentartage

Wer sich eine Vorstellung davon machen will, wie wirklich die Wirklichkeit ist, muss sie sich als Fake vorstellen.

«It’s The Real Thing – Basler Dokumentartage 13» bringt vom 17. – 21. April eine Reihe von KünstlerInnen und Produktionen nach Basel, die in den letzten zehn Jahren in der internationalen Theater- und Tanzszene für frischen Wind gesorgt haben. KünstlerInnen wie Jérôme Bel, She She Pop, Milo Rau, Cuqui Jerez, Rabih Mroué, Rachid Ouramdane und Gob Squad stehen mit ihren dokumentarischen Arbeiten für einen neuen Ansatz in den Performing Arts. Sie alle führen eine besondere Auseinandersetzung mit der Wahrnehmung unserer Lebenswirklichkeit und spielen zugleich mit den Grenzen zwischen dem Echten und dem Fiktionalen. Wirklichkeit wird in ihren Arbeiten nicht allein als Fundus für Gegenwartsstoffe verstanden, sondern sie wird ebenso in ihrer Konstruktion und Inszenierung untersucht. «It’s The Real Thing» versammelt diese verschiedenen Perspektiven und künstlerischen Ansätze des Dokumentarischen zum ersten Mal in Basel – in einer Reihe von Gastspielen in der Kaserne Basel, im Theater Roxy Birsfelden und in der Bürgergemeinderatssaal (Stadthaus).

Mit «Real Places» bietet das Programm performative Exkursionen ins Forschungsfeld «Wirklichkeit» an, die Gob Squad, Milo Rau und die Basler Theaterschaffenden Beatrice Fleischlin und Ariane Andereggen zusammen mit dem Publikum unternehmen. Die Exkursionen führen in die Schule, ins Gericht oder in die Kirche und untersuchen die Grenzen zwischen Öffentlichkeit und Privatheit sowie zwischen Realität und Inszenierung.

Am Wochenende des 20. und 21. April schliesslich findet ein Symposium statt, das Raum für Austausch und Diskussionen zum Thema «Wirklichkeit» bietet. Das Symposium versammelt eine illustre Gruppe von KünstlerInnen und DenkerInnen in der Kaserne Basel: Es werden Vorträge und Lecture-Performances von Dirk Baecker, Gregor Gysi, Fritz B. Simon, André Eiermann, Roberto Simanowski, CapriConnection, Hans-Werner Kroesinger, Franz Liebl, Roger Diener und Cecilie Ullerup Schmidt zu hören sein.

It's the real thing

 

«It’s The Real Thing – Basler Dokumentartage 13» ist ein Think-Tank und Katalysator der Wahrnehmung, Beobachtung, Diskussion und Gestaltung von Wirklichkeit.

Links:

Kaserne Basel

Facebook