Monotypie

Die Monotypie ist eine sehr einfache Drucktechnik. Sie unterscheidet sich zu den anderen Techniken dadurch, dass keine dauerhaften Spuren auf einer Trägerplatte hinterlassen werden. 


Eine Bildkomposition wird direkt auf die Glas-, Acryl, oder Metallplatte gezeichnet und, solange die Farbe noch feucht ist, mit Druck auf das Papier übertragen. Im Gegensatz zu anderen Techniken kann das gedruckte Bild via Trägerplatte nicht reproduziert werden. Die Technik eignet sich aber hervorragend, um seriell zu arbeiten, indem mit der bereits gedruckten Platte weitergearbeitet wird. 

Die Druckwerkstatt stellt Pet-G Platten in den Formaten A3 sowie Glasplatten und grosse Glastische zur Verfügung.


Zugang

Die Einführung in die Monotypie ist Bestandteil des Einführungskurses (Z-Tech) der Druckwerkstatt. 

Infos zu den Z-Tech Kursen der Werkstätten


Weiterführende Links

Borch Editions Monotypie