Rillen + Falzen


In der Papierwerkstatt gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten Papier zu rillen. Papier ab ca. 150 gm2 eignet sich zum Rillen, Papier mit leichterer Grammatur sollte eher von Hand gefaltet werden. Karton ab 1 mm kann nicht mehr gerillt werden, sondern muss geritzt werden.


Rillen mit mechanischer Rillmaschine (Papier ab ca. 150 gm2 und Karton bis 1 mm)

Mit dem Schlitten vor dem Rillkamm kann der Abstand eingestellt werden. Das Papier einlegen und am Schlitten ausrichten. Mit dem Fuss das Pedal unter der Rillmaschine herunterdrücken und das Pedal mit dem Fuss bitte wieder zurückgleiten lassen.


Rillen mit Falzbein (Papier ab ca. 150 gm2)

Für die Rillung mit dem Falzbein gibt es drei verschiedene Rillvorlagen (1 mm, 1.5 mm, 2 mm).


Falzen mit Falzmaschine

Im Maschinenraum (5.G08) gibt es eine Falzmaschine welche Papiere von 60 – 170 gm2 maschinell falzen kann. Die Falzmaschine kann nur die Formate A5 + A4 falzen. Folgende Falzarten können umgesetzt werden:

• Mittelfalz
• Leporello- oder Zickzackfalz
• Wickelfalz
• Parallelmitten- oder Doppelparallelfalz

Um die Maschine einzurichten werden ca. 30 – 50 Blatt benötigt, von daher lohnt es sich erst ab einer Auflage von 100 Stück etwas maschinell zu falzen.