Prüfungsaufgabe

PDF Prüfungsaufgabe

 

Der zweite Teil des Aufnahmeverfahrens 2018 umfasst eine Prüfungsaufgabe für eine gestalterische Arbeit, die in freier Medienwahl realisiert werden kann. Die Medienwahl steht in keinem Zusammenhang zur angestrebten Bachelor-Vertiefung.

Aufgabe

Reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln für maximal 25 Franken von Ihrem Wohnort an einen Ort ihrer Wahl.

Teil 1: Skizzenheft
Dokumentieren Sie Ihre Reise zeichnerisch und fotografisch und halten sie ihre Erfahrungen und Gedanken schriftlich in einem Skizzenbuch fest. Drucken Sie anschliessend eine Auswahl der Fotografien aus und integrieren sie diese ins Skizzenheft.
Maximale Grösse: A4.

Teil 2a: Gestalterische Arbeit
Die im ersten Teil entstandene Sammlung von Skizzen, Fotografien und Gedanken bildet den Ausgangspunkt und Grundlage für den zweiten Teil Ihrer gestalterischen Arbeit. Herangehensweise und Medienwahl (Zeichnung, Objekt, Fotografie, Malerei, Video, Installation) sind frei.
Maximale Grösse für Bilder, Fotografien etc.: A2
Maximale Grösse für dreidimensionale Objekte: Innenmasse PostPac Öko 3 (L 34 x B 31,5 x H 16,4 cm)
Digitale Arbeiten: USB-Stick (keine CDs oder DVDs)

Teil 2b: Arbeitsheft
Führen Sie ein Arbeitsheft, um Ihre Arbeit zu entwickeln und reflektieren. Machen Sie darin den Prozess Ihrer Auseinandersetzung in Bild (Skizzen, Entwürfe, Storyboard etc.) und Wort nachvollziehbar.
Maximale Grösse: A4.

Die Arbeiten müssen für die Eingabe ohne Schaden transportierbar sein.
Bitte versehen Sie alle Arbeiten mit Ihrem Namen. Bestätigen Sie auf einem beigelegten Papier mit Ihrer Unterschrift, dass Sie die Prüfungsaufgabe selbständig erarbeitet haben.

Das Aufnahmeteam wünscht Ihnen viel Erfolg!

 

Termine
Prüfungsaufgabe online 22. März 2018
Abgabe Arbeitsproben Prüfungsaufgabe 4. April 2018
Aufnahmeprüfung mündlich 16.–25. April 2018
Postversand Prüfungsbescheid 3. Mai 2018
Rückgabe Prüfungsaufgabe und Portfolio 12.–14. Juni 2018

Wir bitten Sie, die Prüfungsaufgabe selbständig zu lösen und bis am Mittwoch, 4. April 2018 abzugeben.
Bitte beachten Sie, dass die Einladung zur mündlichen Aufnahmeprüfung nicht voraussetzt, dass die Beurteilung der eingereichten Prüfungsaufgabe positiv ist.

Abgabeort Prüfungsaufgabe
Die Arbeitsproben Prüfungsaufgabe sind inkl. Einzahlungsquittung der Prüfungsgebühr von CHF 200 einzureichen:

Persönlich: am Mittwoch, 4. April 2018
Zürcher Hochschule der Künste, Sekretariat Art Education, Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich,
Ebene 4, Raum 4.T61, 8.30-11.30 Uhr

Per Post:
Zürcher Hochschule der Künste, Bachelor Art Education, Toni-Areal,
Pfingstweidstrasse 96, Postfach, 8031 Züich

Die Unterlagen sind mit Ihrem Namen, Ihrer vollständigen Adresse und der Angabe „Studiengang Bachelor Art Education“ zu bezeichnen.