Paleorama – dive in the Triassic
How can we interest the public to a scientific topic in an emotional and original way in a museum? How
WeiterlesenHow can we interest the public to a scientific topic in an emotional and original way in a museum? How
WeiterlesenMost pregnancies lead to the birth of a healthy child, but even for individuals with no personal or family history
WeiterlesenDonnerstag, den 25. April – Erkenntnis-Visualisierung organiserte einen Spezialtag und gab einen Einblick in Storytelling und Infografik im Kontext des
WeiterlesenAm 9. Januar 2013 waren wir zu Gast im Science Lunch vom Bachelor Scientific Visualization und stellten unsere aktuellen Visualisierungs-Projekte
WeiterlesenSeit 1994 entwickelt der Amerikaner Kent Stevens neue digitale Techniken zur Rekonstruktion und Visualisierung des Skelettgerüsts von Dinosauriern. Stevens lehrt und
WeiterlesenSeit 1994 entwickelt der Amerikaner Kent Stevens neue digitale Techniken zur Rekonstruktion und Visualisierung des Skelettgerüsts von Dinosauriern. Stevens lehrt und
WeiterlesenIm Kanton Jura wurden im Laufe der letzten zehn Jahre tausende Saurierspuren ausgegraben. Nach Abschluss der wissenschaftlichen Dokumentation und Auswertung
WeiterlesenIm Zentrum dieser Arbeit steht die Entwicklung von Habitustafeln verschiedener Kirschensorten in traditioneller Bildsprache und Form. Die Untersuchung geht der
WeiterlesenArchäologische Rekonstruktionen entstehen im Normalfall nachdem die Forschung bereits abgeschlossen ist. Bei ihrer Ausführung wird aber oft beobachtet, dass neues
WeiterlesenTeam und Studierende von Erkenntnis-Visualisierung besuchten im Mai 2012 das Institut für Design- und Kunstforschung IDK, der Hochschule für Gestaltung
Weiterlesen