März 31 2011
Musik als Folterwerkzeug?
Folter-Hören mit Schmerzen-Spiegel online 11. Januar 2010
Eine Reportage zum Einsatz von Musik als Folterinstrument im Irakkrieg durch die US-Amerikanische Armee. Der Artikel eröffnet nicht nur Fragen zur Instrumentalisierung von Musik, sondern er zeigt auch die Macht der Musik auf. So transportiert Musik auch Kultur, Religion, Spott und Hohn! Musik kann durch den Kontext des Hörens völlig verzerrt werden und eine ungeheure Macht entfalten.Eine Diskussionsgrundlage, die Niemanden kalt lässt.
Die schreckliche Verzerrung des berühmten Schlusschors aus der 9. Symphonie von L.v. Beethoven, die Prominent als Folter im Film „A Clockwork Orange“ von Stanley Kubrick (1972) verwendet wird. Dort soll ein gewalttätiger Jugendlicher zu dieser Musik und zusammen mit Drogen eine natürliche Aversion gegen Gewalt erhalten. Gleichzeitig wird er aber (durch klassische Konditionierung) auch allergisch gegen diese (seine lieblings-) Musik. Später, als er das Stück wieder hört, treibt es ihn beinahe in den Wahnsinn und er stürzt sich aus dem Fenster.
Vorsicht, der Film ist nichts für zarte Seelen und erst ab 16 freigegeben.