Mai
09
2012
Kürzlich habe ich eine Projektwoche durchgeführt, wo eines der Inhalte die Produktion von Parodien war. Als Anregung wurde das Original und die Parodie vom „Somebody that I used to know“ von Gotye gezeigt. Die Parodie kann sehr einfach (Video-Parodie) bis komplex (neuer Text, eigene Tonaufnahme und Videoproduktion) ausgeführt werden.
http://www.youtube.com/watch?v=8UVNT4wvIGY
http://www.youtube.com/watch?v=IzRkiFh7Rj8
Okt.
12
2011
Mit dieser Software kann man einfache Melodien notieren. Für kleine Übungen reicht es aus.
http://www.noteflight.com/demo
ansonsten empfehle ich Musescore:
Ein vollfertiges Notensatzprogramm, das 100% gratis ist:
http://musescore.org/de
Noten lesen mit Hilfe eines interaktiven Spiels macht doch gleich doppelt Spass:
http://www.musica.at/musiklehre/notenspiel/notenspiel.html
Aug.
10
2011
Da sich viele Lehrbücher zu diesem Thema ausschweigen oder es nur oberflächlich behandeln hier ein Link zur Popmusik-Formenlehre. Zu jeder Form findet man ein Beispiel inkl. Youtube-link zum Song.
http://www.musiktheorie-aktuell.de/tutorials/popformeln.aspx#prechorusTb
Die, die es ganz genau wissen möchten, können hier klicken
Zur Terminologie der Formanalyse von Pop- und Rockmusik
http://www.gmth.de/zeitschrift/artikel/588.aspx
Aug.
09
2011
Nur als Inspiration für Rhythmusaufgaben gedacht…
[kml_flashembed movie="http://www.youtube.com/v/iANRO3I30nM" width="425" height="350" wmode="transparent" /]