Versuch einer Zusammenfassung
Essentiell ist die Verbindung von Analog und Digital im Archiv. Allerdings könnte es weiterreichen als das Archiv: Es müsste bei der Vermittlung von Kulturerbe (Cultural Heritage) stattfinden.
Das Erlebnis aus dem Analogen soll ins Digital reingebracht werden. Dadurch könnte die große Menge an Linked Open Data (LOD) genutzt werden. LOD biete ja Leuten mehr Zugang, was gut ist. Das Digitale bietet allerdings nicht das „Besondere“ vom Original, was wiederum schlecht ist. Hätte man mehr Zugang UND das „Besondere“ wäre es optimal.
Wie kann man das erreichen?
- Objekt muss im Mittelpunkt sein
- Technologie folglich im Hintergrund
- Durch embodied interaction mehr „connection“ zu Objekt