The future is just around the corner! The department Knowledge Visualization cordially invites you to the diploma exhibition 2020. It is an exceptional year and therefore also an exceptional exhibition. For the first time, all diploma theses of the Department of Design will be presented online. The team of the […]
Jährliche Archive: 2020
Mi. 26. 2. 202012:15-13:15Raum 5.K07 Im kommenden Science Lunch werden zwei unserer Studierenden von ihren Projekten berichten: Anncharlott Berglar: Wie beeinflusst Yoga den Körper?Oliver Bruderer: Kontinuität des 3D-Mediums in archäologischen Rekonstruktionsprozessen Ausgewählte Yogaposen können heilsam auf bestimmte Organe wirken und wissenschaftliche Studien belegen die heilende Wirkung von Yoga im Allgemeinen. […]
Jedes Jahr findet zu Semesterbeginn der «MAD Chit Chat» des Masters Design statt. An diesem Abend treffen sich alle Vertiefungen des Masters im Musikklub Mehrspur, um sich in einem festlichen Rahmen über den aktuellen Stand der Masterprojekte auszutauschen und die neuen Studierenden willkommen zu heissen. Für Knowledge Visualization wird dieses […]
Your Key to Health and Prevention Anncharlott Berglar, PhD What if there was a recipe to stay healthy? There actually is. And there is scientific proof. You can have it for free and as much as you want. I am talking about yoga, an ancient discipline that has been used […]
Kontinuität des 3D-Mediums von der Dokumentation bis zur Vermittlung Oliver Bruderer, 2020 Archäologische Rekonstruktionsvisualisierungen erscheinen oftmals recht absolut. Verweise auf den Herstellungsprozess bleiben aus. Über Interaktivität können wir diese Aspekte dem Publikum vermitteln und ermöglichen so ein besseres Verständnis für die Inhalte und die Forschung. Rekonstruktionsvisualisierungen sind gerade in der […]
Auf der Suche nach einem innovativen Vermittlungskonzept für ein Freilichtmuseum, mit der Virtual Reality als Werkzeug Sandro Lochau Das Ziel dieses Masterprojekts ist die keltische Kultur einem jungen Publikum mit einer innovativen Vermittlungsstrategie näher zu bringen. Die aktive Auseinandersetzung mit Lerninhalten («Aktives Lernen»), sowie das gemeinsame Lösen von Aufgaben («Kooperatives […]
Visualizing the interaction between human activities on soil and its connection to climate change Yucan Lu Climate change is impacting most life on earth. To understand how humans and other life forms on earth can withstand anthropogenic climate change, it is vital to incorporate knowledge of the microbial “unseen majority”. […]