Urs Lüthi

Bio   *1947, Kriens, Kanton Luzern   Urs Lüthi besuchte von 1963 bis 1964 die Kunstgewerbeschule in Zürich und arbeitete anschließend als freier Grafiker und Künstler. Neben Malerei wandte sich Lüthi ab 1969 auch vermehrt der Fotografie zu, wobei er meist sich selbst als weibliches Alter-ego fotografierte. Seit 1994 ist Lüthi Professor an der Kunsthochschule in Kassel. 2001 vertrat er die Schweiz auf der Biennale in Venedig. Urs Lüthi lebt und arbeitet in Kassel und München.   Articles about (and from) the Author and his Work . Holdings of Works…

John Armleder

Bio *1948, Genf John Armleder studierte von 1966 bis 1967 an der École des Beaux Arts in Genf. Mitte der 1960-er Jahre war er in der Fluxus Szene aktiv, veranstaltete Happenings und trat als Musiker auf. 1969 gründete er gemeinsam mit Patrick Lucchini und Claude Rychner die Groupe Ecart, welche gemeinsam Super-8 Filme produzierte. Aus der Gruppe ging die Galerie Ecart in Genf hervor, die von 1973 bis 1980 existierte. Ende der 1970er Jahre entfernte sich Armleder zunehmend von Fluxus und begann reduzierte, minimalistische Bilder zu malen. Heute ist er…

Tjerk Wicky

List of Films Pêche de nuit, Tjerk Wicky, CH 1963, 12 Min. Les Façades, 1963, 16mm, moyen métrage Quelques-uns parmi d’autres, 1965, 35mm, 22Min. Pop-Art-Fest, CH 1968, 16mm, sound, color, 11 Min. (Commissioned by Le Bon Film, Basel) Bio * 1935 Articles about (and from) the Author and his Work Interview on March 27, 2012 by François Bovier, Adeena Mey, and Thomas Schärer. Published in Decadrages (online): Autour de Pêche de nuit (1963). Entretien avec Tjerk Wicky Screenings (Places and Dates) Internationales Filmfestival EXPRMNTL 3, Knokke, 1963 Holdings of Films…