Der unausgebeulte Raum
Ich frage einen Dozenten, wie es ihm im neuen Gebäude gefällt: Ich find es eigentlich recht interessant. Ich finde, das…
Ich frage einen Dozenten, wie es ihm im neuen Gebäude gefällt: Ich find es eigentlich recht interessant. Ich finde, das…
Der Dialog – ZHAW und ZHdK im Gespräch (Laura Ferrara) Z: Ich verstehe nicht ganz, warum Ihr 600 öffentliche Veranstaltungen…
Weil ja vielleicht nicht alle nachlesen, was bei Twitter passiert: So waren meine Tage der Offenen Tür. Es folgt aber…
Der Kulturpublizistik-Student Thomas Schlup nutzt ein freies Mentorat für Foto-Arbeiten und hat sich im Toni-Areal dieses Mal den Türen gewidmet….
Das Interview (Valerie Stucki) Interviewerin: Toni, Du hast in den letzten fünfzehn Jahren einen grossen Wandel vollzogen. Wie fühlst Du…
hgkzintern: „Rund 800 Räume für die ZHdK“ westnetz.ch: „Dummerweise haben in den 1279 Räumen einige Dinge nicht so funktioniert, wie…
Die Hochschule ist in Betrieb, das Semester ist eröffnet, der Campus Toni-Areal ist keine Baustelle mehr. Aber was hat dann…
Auf der Suche nach dem Computerlabor. A. war schon mal da, und eigentlich haben wir unser Ziel erreicht, aber: „Jetzt muss…
Es gibt dieses eine Treppenhaus im Toni-Areal. Das Treppenhaus, das die Frage danach, ob man der Gesundheit wirklich Gutes tun…
Die in meinem ersten Beitrag schon einmal erwähnte Wand ist die Aussenseite des Seminarraums 5K.11. Stellt man sich in einem Abstand von…