BOOK CHAPTERS AND ARTICLES
English and German
- Sophie Vögele mit Philippe Saner (2020.): Dissidente Teilhabe, Verrat und die Verortung von Kritik. Selbstreflexive Bemerkungen zu einem Forschungsprojekt, in: Eds. Susanne Bücken/ Noelia Streicher/ Astride Velho & Paul Mecheril, Migrationsgesellschaftliche Diskriminierungsverhältnisse in Bildungssettings. Analysen, Reflexionen, Kritik, Wiesbaden: Springer VS Verlag.
- Vögele, Sophie (2019): Was bedeuten Zugang und Teilhabe am Hochschulstudium für alle? Aushandlungen und Strategien von Gleichberechtigung im Umgang mit institutioneller In- und Exklusion am Beispiel von Kunstausbildung, in: Eds. SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik Heterogenität in der fluchtbezogenen Bildungsarbeit – analytische und praktische Perspektiven, Tagungspublikation Jahrestagung 2018, München, pp. 79-88.
- Saner, Philippe (2019): Das Unbestimmbare bewerten. Aufnahmeverfahren an Kunsthochschulen aus rechtfertigungstheoretischer Perspektive, in: Eds. >> order book at Springer Verlag.
- Ruth Sonderegger (2018): Doing Class. Hochschulzugang, Kunst und das Gewürz-Andere, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft, 10(19): Klasse (2/2018), pp. 93-100. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/1335 (in German).
- Sophie Vögele, Philippe Saner, Florian Walter (2018): Auswahl der Auserwählten, in: KUPFzeitung Kulturplattform Oberösterreich 166 (Juni/Aug), pp. 6-7. The complete interview is published on this Blog (in German).
- Sophie Vögele, Philippe Saner (2017): Acknowledging the post_coloniality of Higher Art Education. Considerations from the Swiss perspective, in: OnCurating (35) December, pp. 112-118.
- Philippe Saner, Sophie Vögele (2016): Eine kunstimmanente Exklusion? Verwobenheiten von Geschlecht und Migration mit sozialer Klasse als Strukturierung des Kunsthochschulfeldes, in: Eds. Irene Kriesi, Brigitte Liebig, Ilona Horwath, Birgit Riegraf, Gender und Migration an Universitäten, Fachhochschulen und in der höheren Berufsbildung, Münster: Westfälisches Dampfboot, pp. 193–213.
>> order book at Verlag Westfälisches Damfpboot - Barbara Rothmüller, Philippe Saner, Ruth Sonderegger, Sophie Vögele (2016): Kunst.Kritik.Bildungsgerechtigkeit. Überlegungen zum Feld der Kunstausbildung, in: Eds. Andrea Langer Vester und Tobias Sander, Soziale Ungleichheiten, Milieus und Habitus im Hochschulstudium, Weinheim und Basel: Beltz Juventa, pp. 89–105.
>> order book at Beltz-Verlag - Philippe Saner (2015): Wie Kunsthochschulen ausgrenzen und normieren – Überlegungen anhand eines partizipativen Forschungsprozesses, in: Art Education Research, 10
Other publications
READER
FINAL REPORTSee also
PAPERS AND PRESENTATIONS