Für die Read-&-Publish-Vereinbarung mit Wiley konnte per Ende 2024 keine Einigung zwischen swissuniversities und dem Verlag erzielt werden. Diese Vereinbarung gewährte bisher den Lesezugriff auf das Wiley-Zeitschriftenportfolio und ermöglichte kostenfreie Open-Access-Veröffentlichungen für Forschende an der ZHdK. Ein vertragsloser Zustand tritt mit Beginn 2025 in Kraft. Dieser hat folgende Auswirkungen auf […]
Anlässlich der Open Access Week lädt das MIZ gemeinsam mit den Hochschulbibliotheken der ZHAW, HfH, PHZH und BFH zu einer Reihe von Online-Veranstaltungen vom 21. bis 25. Oktober 2024 ein. Ein besonderes Highlight für Angehörige der ZHdK ist die Veranstaltung am 22. Oktober 2024 „Multimedia content and third-party rights: The […]
Lean Library ist ein Browser-Plugin, das die Internet-Recherche optimiert und sofortigen und legalen Zugang zu Millionen von akademischen Arbeiten und Ressourcen verschafft
Lean Library is a browser plug-in that streamlines your workflow and unlocks instant and legal access to millions of academic papers and resources.
Die Transformation des Toni-Areals 2008-2014 10 Jahre Toni-Areal! Bevor 2014 die ZHdK ins Toni-Areal einzog, wurde die stillgelegte Molkerei in siebenjähriger Bauzeit teilweise abgebrochen, ausgehöhlt, erweitert und zum jetzigen Hochschulcampus umgebaut. Einige haben das ehemalige Gebäude mit dem markanten Joghurtglas auf dem Dach noch aus der Zeit vor dem Umbau […]
Sonderpräsentation Material-Archiv im Rahmen der Zürich Design Weeks13. – 29. September 2024; verlängert bis 22. Oktober 2024 Glas: ein durchsichtiges und damit sichtbar machendes Material, das im Alltag trotz seiner Omnipräsenz oft seltsam unsichtbar bleibt. Seine besondere Magie wird in der gestalterisch-künstlerischen Bearbeitung seit Jahrtausenden experimentell ausgelotet und inspiriert bis […]
Artstor ist bekannt als eine riesige Bilddatenbank, die auf 300 Sammlungen aus der ganzen Welt zurückgreift. Sie bietet einen einfachen Zugang zu kuratierten Bildern aus zuverlässigen Quellen, deren Rechte für die Verwendung in Bildung und Forschung freigegeben wurden. Die Bilder können – mit entsprechender Quellenangabe – im Unterricht, für Handouts, […]
Für die beiden Read & Publish-Vereinbarungen mit Elsevier und mit Taylor & Francis konnten swissuniversities und das Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken zum Jahresbeginn 2024 keine Einigung erzielen. Nun ist gelungen, Konditionen für mehrere Jahre festzulegen. Diese Vereinbarungen gewähren Lesezugriff auf das Zeitschriftenportfolio der beiden Verlage und ermöglichen kostenfreie Open-Access-Veröffentlichungen für […]
Die rund 150 Arbeitsplätze im MIZ sind beliebt: unter den Sternleuchten im Eingangsgeschoss, mit Weitblick auf der Galerie, in den Einzelkabinen, in den Zweierabteilen, die nostalgisch an Eisenbahnwagen erinnern, bequem in der Zeitschriftenlounge. Hier entstehen Texte, Abschlussarbeiten, Kompositionen, Vorträge, es wird für Prüfungen gelernt und geforscht. Die Atmosphäre ist ruhig […]