Das zentrale, im Medien- und Informationszentrum (MIZ) verwaltete Publikationsbudget der ZHdK umfasst neben der Förderung von Gold-Open-Access und Übersetzungen neu eine Förderlinie «Innovatives Publizieren in Open Science». Diese unterstützt Forschende und Lehrende in den Künsten, im Design und in der Musik bei der Produktion und Publikation offener Inhalte. Der aktuelle […]
MIZ
Lesung mit der Autorin und Illustratorin Simone Stolz, musikalisch begleitet von Thomas Stolz und mit einer Einführung von Dr. Rahel Bühler
Sonderpräsentation Material-Archiv ab 12. September 2025 Glas wird im Alltag meist übersehen. Nicht nur, weil wir hindurchsehen, sondern auch, weil Gläser und Glaswaren heute oft Billigprodukte sind. Die Material-Archiv-Sammlung der ZHdK rückt in einer dreiteiligen Reihe deshalb Glas ins Rampenlicht. Die einzelnen Präsentationen werden stetig ergänzt durch Kommentare von Studierenden […]
Am 23. Juni wurde eine neue Open-Access-Vereinbarung mit dem Verlag Wiley unterzeichnet – nachdem die Verhandlungen Ende 2024 vorerst gescheitert waren. Das umfassende Read-and-Publish-Abkommen für den Zeitraum von 2025 bis 2027 ersetzt den bisherigen Vertrag aus dem Jahr 2021. Forschende der ZHdK sowie weiterer Schweizer Hochschulen können somit wieder kostenfrei […]
Das zentrale, im Medien- und Informationszentrum (MIZ) verwaltete Publikationsbudget der ZHdK umfasst neben der Förderung von Gold-Open-Access und Übersetzungen neu eine Förderlinie «Innovatives Publizieren in Open Science». Diese unterstützt Forschende und Lehrende in den Künsten, im Design und in der Musik bei der Produktion und Publikation offener Inhalte. Der aktuelle […]
Lean Library ist ein Browser-Plugin, das die Internet-Recherche optimiert und sofortigen und legalen Zugang zu Millionen von akademischen Arbeiten und Ressourcen verschafft
Lean Library is a browser plug-in that streamlines your workflow and unlocks instant and legal access to millions of academic papers and resources.
Die Transformation des Toni-Areals 2008-2014 10 Jahre Toni-Areal! Bevor 2014 die ZHdK ins Toni-Areal einzog, wurde die stillgelegte Molkerei in siebenjähriger Bauzeit teilweise abgebrochen, ausgehöhlt, erweitert und zum jetzigen Hochschulcampus umgebaut. Einige haben das ehemalige Gebäude mit dem markanten Joghurtglas auf dem Dach noch aus der Zeit vor dem Umbau […]
Sonderpräsentation Material-Archiv im Rahmen der Zürich Design Weeks13. – 29. September 2024; verlängert bis 22. Oktober 2024 Glas: ein durchsichtiges und damit sichtbar machendes Material, das im Alltag trotz seiner Omnipräsenz oft seltsam unsichtbar bleibt. Seine besondere Magie wird in der gestalterisch-künstlerischen Bearbeitung seit Jahrtausenden experimentell ausgelotet und inspiriert bis […]