MIZaktuell
Medien- und Informationszentrum der Zürcher Hochschule der Künste
Medien- und Informationszentrum der Zürcher Hochschule der Künste

dasWürmchen packt aus

Wie wohl alle bibliophilen Lebewesen liebt dasWürmchen den besonderen Duft von neuen Büchern und das Gefühl, durch die noch kaum berührten Seiten zu blättern. Ein wahrlich kostbarer Moment! Welche Wonne für dasWürmchen, denn es hat in den letzten zwei Monaten die Abteilung Erwerbung des MIZ kennengelernt. Dort wird nicht nur anhand von Vorgaben darüber entschieden, welche Bücher gekauft werden, sondern man darf die Bestellungen schlussendlich dann auch auspacken. Das wurde schnell zu einer meiner Lieblingsaufgaben in der Erwerbung.

Nach dem Auspacken der Bücher wird jedes mit einem Strichcode und einer Inventarnummer versehen, die man auf der Seite des Impressums hineinklebt. DasWürmchen hat hierbei besonders eines gelernt: Das Impressum ist nie dort, wo man es zuerst vermutet. Sucht man auf den letzten Seiten, so ist es am Anfang, sucht man vorne, so ist es hinten. Und wenn man einmal ausversehen den Kleber schon am Finger hat, bevor man mit der Suche überhaupt begonnen hat, dann ist es garantiert in der Mitte versteckt.

Bevor man aber ein Buch bestellt, muss jedes Mal überprüft werden, ob es schon im Bibliothekskatalog vorhanden ist (oder gar schon im Regal, dann kann man die Mission Bestellung sofort wieder abbrechen). Unter Umständen kann man sich so die Arbeit ersparen, ein komplett neues Katalogisat zu erstellen. Katalogisat? So wird die detaillierte Beschreibung und Definition bestimmter Eigenschaften eines Buches im Katalog genannt. Dazu werde ich euch in einem späteren Beitrag mehr berichten und schnuppere nun wieder nach neuen Büchern.

Bis zum nächsten Mal!

dasWürmchen berichtet regelmässig über sein Praktikum im MIZ.