Thema: Das Verhältnis zu mir und meiner Liebe und Die Freundschaft von mir und meinem besten Freund
Zeit 1: Gegenwart
Zeit 2: 2014/2015, mit Sprüngen in die Vergangenheit. Tempo teilweise gerafft, Zeit übersprungen und teilweise gestreckt, sprich ein kleiner Moment füllt mehrere Seiten
Milieu: meistens Zürich, mein Freundeskreis, Jugend
Ziel: Festhalten, Analysieren und Verarbeiten meiner Erlebnisse und Verhältnisse mit bzw. zu der Person
Form/Genre: – Tagebuch (nicht über jeden Tag, aber in dem Stile geschrieben), Ich-Perspektive, ich rede zur anderen Person, als würde ich es ihr direkt sagen – Gedichte
Figuren: Es geht primär um mich (20), meinen besten Freund Martin (21) und um A. (20), in den ich lange verliebt war. Wir alle sind aus Zürich in der eher freakigeren Szene. Eigentlich machen wir nichts lieber, als irgendwo auf einer Wiese zu sitzen, wie ihr meinen Büchern entnehmen könnt 😉
Deinen Büchern entnehmen? Wo?!
Je nachdem wie weit du eure Geschichte verarbeitet hast und wie weit das noch musst hast du ne grosse herausforderung vor dir. Ich glaube das ist ein Text, den du in erster Linie für dich selbst schreiben musst.
Bin gespannt darauf, welche Zeitstrecken du raffst und welche du streckst. Vielleicht könntest du Adrian/Andreas/Aron/Albert einen Richtigen Namen geben (nur zum Zweck der Geschichte). Du könntest vielleicht auch einen oder zwei Tagebucheinträge von der anderen Seite aus schreiben (Martin oder Augustus) soweit du die betreffende Position auch nachvollziehen kannst.
Viel Spass beim Schreiben.