Kuck mal

Israelisches Salat Rapzept

Israelische Salat esch was es git

han en Güggel killt und dezue grillt

Affen Bleiben Cholerisch Da Entenbrust Faulig Gegart Hunger Illusioniert. Jammern Kann Laut Motivieren Neben Omas Popel Quader. Rezepte Sind Toll Und Verändern Wirres Xeugs.

Leistungsnachweis – Geld haben – zum Studieren gehen – Mama und Papa auch – Subventionen

Der arme Student

  • Thema: Arme Studenten, gibt es sie oder ist das nur so eine Redensart? Was können sie sich nicht leisten? Womit kommen sie aus?
  • Zeitebene 1: Heute
  • Zeitebene 2: Bachelorstudium, also 6 Semester
  • Milieu: Gebildete junge Leute, ZHdK Studenten. Leute die wirklich jeden Franken umdrehen müssen sowie Studenten, welche alles von zu Hause bezahlt bekommen und solche die Stipendien erhalten und sich darum selbst finanzieren können.
  • Form / Genre: Kurzgeschichte zu verschiedenen Personen
  • Figur: 1. Figur Mila 25, Art Education, aus CH Mittelstand Familie. Heute sind die Eltern getrennt. Einzelkind. Alle leben für sich, haben aber regelmässigen Kontakt. Mila mag schöne Dinge, müssen aber nicht teuer sein. Kann auch gerne gebraucht sein. Scenetyp. Hat kein bestimmtes Lebensziel, möchte keine Sorgen haben, lässt sich ziemlich stark von ihrem Freund beeinflussen. Verliert dadurch oft ihre eigene Meinung. Ihr Luxus ist der Nahrungskonsum auch gerne Auswärts. Raucht wenig. geht bei schönem Wetter auch mit dem Velo in die Schule. Arbeitet 20% in einem Kleidergeschäft, mag Kinder, will selber mal welche haben, aber erst noch abwarten.

Der arme Student

In unserem Fachbereich müssen wir zwei schriftliche Arbeiten, sogenannte Leistungsnachweise abgeben. Im Bereich Common Sence habe ich dies noch nicht gemacht und möchte mich nun in einem Thema zu wälzen beginnen ohne dabei ein wissenschaftliches Ziel zu erreichen, sondern um das Thema abzustecken und zu schärfen.

Das Thema des Geldes schwebt mir vor, konkreter „Der arme Student“. Ich höre oft wie sich Studenten über ihre finanzielle Lage beschweren und dabei einen Mensakaffee trinken. Für mich ein absolutes Luxusgut. Wo liegen die Grundbedürfnisse eines Studenten? Wie viel Geld hat er zur Verfügung? Wofür gibt er dieses aus? Worauf kann nicht verzichtet werden? Woher hat er es? Für welchen Stundenlohn geht er arbeiten? Wie ist die Finanzlage in der Familie?

Ich möchte mehrere Kurzporträts verfassen von Studenten der ZHdK. Diese sollen teils auf Tatsachen, teils auf Fiktion beruhen. Es sollen witzige Texte entstehen die zum lachen über sich selbst animieren und auch das Klischee des Studenten bedienen.