Zu Beginn eines Textprojekts bewährt es sich, Eckpunkte zu definieren – möglichst präzise, möglichst verbindlich. Hilfreich ist dabei die Methode des Setting, eine Methode aus dem narrativen Schreiben. Sie bestimmt:
- Thema: worum geht es?
- Zeitebene 1: zu welcher Zeit spielt sich das Geschehen ab?
- Zeitebene 2: in welchem Zeitraum spielt sich das Geschehen ab und in welchem Tempo?
- Milieu: in welchem sozialen Umfeld spielt sich das Geschehen ab?
- Form / Genre: welche Textgattung gibt der Geschichte ihre Form?
- Figur: welche Figuren spielen eine Rolle? was charakterisiert die Figuren?