Best of Notizbuch

Zitate

– Wenn ich schreibe, dann von Hand auf Blatt Mit Bleistift, damit ich radieren kann, was mir nicht gefällt und streiche dann doch nur durch.

– Schreiben muss ich vorallem mit. Also im Unterricht. Tu ich aber nicht. Ich kann mir schliesslich alles merken. Irgendwie… Auch nicht.

– Die Figuren waren nichts sagend und hatten sich nichts zu sagen.

Alphabet-Geschichte

Alle Ballermannbesucher cruisen durch etliche fabelhafte Gassen. Hochzeiten interessieren jeden Knalldichten LasterMann nicht. Original posieren Quellwassertrinken Revulutionsbedingt sich tiefer. Unsere Vögelangewohnheiten wollen xylophonartig Yoghurt zapfen.

Anfangssatz fertig schreiben

Erst einige Sekunden nachdem Arthur an der Buchhandlung vorbeigegangen war, merkte er, dass sich ein Wort in seinen Gedanken festgehakt hat und, dass er dieses Wort bereits in seine eigene Sprache übersetzt hatte, wodurch es sofort ungefährlicher klang als im deutschen.
Er blieb abrupt stehen und lächelte seltsamerweise den Asphalt an, was das kleine Mädchen welches ihm entgegenkam so irritierte, dass es schnell nach der Hand ihrer Mutter griff.
Fast lies das Mädchen seine Puppe fallen, doch der Händedruck ihrer Mutter gab ihr Ruhe und Sicherheit zurück. Der Blick der Mutter haftete dabei auf dem Schaufenster mit den vielen Büchern und dem grossen roten Stern auf dem Glas. Sie hatte so etwas, was in den letzten Wochen in ihrer Heimat geschah noch nicht erlebt, dachte sie, als sie die Hand ihrer Tochter in ihrer fühlte und zwei Soldaten vor ihnen um die Ecke kamen und geradewegs auf sie zumarschierten. Die Soldaten wussten, dass sie den alten Buchhändler in Gewahrsam nehmen mussten, obwohl er nichts schreckliches getan hatte. Sie stürmten an einer Mutter mit Kind an der Hand vorbei und griffen nach den Armen des alten Juden.
Als er die kräftigen Hände an seinen Oberarmen spürt, dachte Arthur, dass das Wort „Heimat“ im deutschen für ihn auch lange nicht gefährlich geklungen hatte, aber auf jiddisch klang es immer noch ungefährlich.

„Jude! Raus aus unserer Heimat!“, stand noch lange auf dem Schaufenster unter dem grossen roten Stern.

Stärkeverlust

Ich sehe dich
durch wabernden
Nebelvorhang an.

Ich kann nicht glauben,
das es Wahrheit ist,
die so verletzt.

Doch glauben
muss ich`s
Denn
du drehst
dich
und gehst
ich…

finde kein Wort
mehr.

Dir nachzuschreien.

 

Wer Fehler findet, darf sie behalten.

Schreibe einen Kommentar