Mit Destination Digital ging im Januar 2019 ein mit Mitteln des Bundes gefördertes, zweijähriges Projekt an den Start, das die Hochschulangehörigen unterstützt, sich bewusst und verantwortungsvoll in der digitalen Gesellschaft zu engagieren und ihre künstlerische und wissenschaftliche Praxis im digitalen Zeitalter erfolgreich weiterzuführen. Seminar Digital Balance 30. April 2019Dr. Sarah […]
Monatliche Archive: April 2019
Vorab eine kleine Warnung: Dieser Beitrag ist eher auf der trockenen Seite. Schon lange wollte ich aber über das Katalogisieren (das Wort habt ihr schon ein paar mal hier gelesen) schreiben und euch verraten, was mich daran fasziniert. Beim Katalogisieren müssen bestimmte Daten einer Ressource erfasst werden: Titel, Urheber, Umfang […]
Zugegeben: Die Liste, die beim Klick auf „Datenbanken“ auf der MIZ-Seite erscheint, ist nicht sehr einladend. Aber das Stöbern oder die gezielte Suche fördert umfangreiche und inspirierende Sammlungen zu Tage. In der Rubrik „DigiTapas“ macht MIZaktuell Appetit auf mehr. Die Bilddatenbank ARTstor hat einen Bestand von über zweieinhalb Millionen Fotografien, […]
Die Schweizer Pressedatenbank Swissdox umfasst Artikel und Nachrichten aus derzeit 280 Quellen. Das sind nationale und regionale Schweizer Tages-, Wochen- und Sonntagszeitungen, Fachzeitschriften, Magazine sowie Nachrichtenagenturen und Newsplattformen. Tagesaktuell oder historisch rückblickend bis 1911 kann in elektronischen Volltexten, faksimilierten Zeitungsseiten oder in Onlinequellen gesucht und gelesen werden. Neben neuen Medien […]