Midge Costin

Midge Costin produzierte und führte Regie bei der preisgekrönten Spielfilm-Dokumentation MAKING WAVES: THE ART OF CINEMATIC SOUND, die seine Weltpremiere beim Tribeca Film Festival und seine internationale Premiere beim Cannes Film Festival 2019 feierte. Sie wurde bei den Critics Choice Documentary Awards als beste Erstlingsregisseurin nominiert. Ausserdem erhielt der Film mehrere Auszeichnungen und Nominierungen. Darunter ACE (American Cinema Editors), MPSE (Motion Picture Sound Editors), Cinema Eye und gewann den CAS (Cinema Audio Society) für Outstanding Achievement in Sound Mixing.

Costin war als Sound Editor für Spielfilme in Hollywood tätig und hat bei allen grossen Studios gearbeitet. Sie hat an den Soundtracks für Filmemacher*Innen wie John Waters (CRYBABY), David Wolper (IMAGINE: JOHN LENNON), Kenneth Branagh (DEAD AGAIN), Tony Scott (CRIMSON TIDE) und Jerry Bruckheimer (THE ROCK) mitgearbeitet. CRIMSON TIDE und ARMAGEDDON, für die sie Effekte und Dialoge geschnitten hat, erhielten Oscar-Nominierungen für den Tonschnitt. Mehrere der Filme, die Costin vertont hat, erhielten Nominierungen für den Motion Picture Sound Editors’ Golden Reel Award.

Costin arbeitete sich zum Tonschnitt von Action-Abenteuerfilmen hoch, zu einer Zeit, als nur sehr wenige Frauen in Hollywood Fx schnitten (eine Situation, die sich immer noch nicht wesentlich geändert hat). Sie ist Mitglied der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, ein ehemaliges Vorstandsmitglied der MPSE und ein langjähriges Mitglied der Editors Guild.

Midge Costin ist ausserdem Professorin für Filmkunst an der USC University of Southern California und hat den Kay Rose Stiftungslehrstuhl für die Kunst des Ton- und Dialogschnittes inne.

 

Filmografie als Regisseurin
2019 Making Waves: The Art of Cinematic Sound

Filmografie als Sounddesignerin (Auswahl)
2006 Cine Manifest
1998 Armageddon
1997 Con Air
1996 The Rock
1995 Crimson Tide
1989 Malediction

 

-> Das Referat bei ZDOK.21 |  “Making Waves” im Dokumentarfilm