Die Transformation des Toni-Areals 2008-2014 10 Jahre Toni-Areal! Bevor 2014 die ZHdK ins Toni-Areal einzog, wurde die stillgelegte Molkerei in siebenjähriger Bauzeit teilweise abgebrochen, ausgehöhlt, erweitert und zum jetzigen Hochschulcampus umgebaut. Einige haben das ehemalige Gebäude mit dem markanten Joghurtglas auf dem Dach noch aus der Zeit vor dem Umbau […]
Toni-Areal
Als Fortsetzung Ihres Projektes T0_N1 laden die Initianten Nadja Schmid und Björn Leo Bock am 17. Oktober 2017 um 19.15 Uhr zu einem Gesprächsabend ins MIZ ein. Das Toni-Areal erinnert mit seiner futuristischen Anmutung an Raumschiffe aus dem Science-Fiction-Kosmos – und bis ins Fundament ist der modernen Architektur eine rational-funktionalistische Fabrik-DNA […]
Im Rahmen der ZHdK Highlights haben Minhee Gwag, Nadja Schmid und Björn Leo Bock (Studierende im MA Art Education, Curatorial Studies) an verschiedenen Orten im Toni-Areal Wandbilder angebracht. Eines davon ist im Untergeschoss des MIZ zu entdecken. Lassen wir das Team von TO_N1 selbst erklären, was hinter den Bildern und Hieroglyphen steht: […]
Bevor 2014 die ZHdK einzog, wurde die stillgelegte Toni-Molkerei in siebenjähriger Bauzeit teilweise abgebrochen, ausgehöhlt, erweitert und zum jetzigen Hochschulcampus umgebaut. Einige haben das ehemalige Gebäude mit dem markanten Joghurtglas auf dem Dach noch aus der Zeit vor dem Umbau in Erinnerung, viele haben die Veränderungen mitgestaltet, andere jedoch haben […]