Die rund 150 Arbeitsplätze im MIZ sind beliebt: unter den Sternleuchten im Eingangsgeschoss, mit Weitblick auf der Galerie, in den Einzelkabinen, in den Zweierabteilen, die nostalgisch an Eisenbahnwagen erinnern, bequem in der Zeitschriftenlounge. Hier entstehen Texte, Abschlussarbeiten, Kompositionen, Vorträge, es wird für Prüfungen gelernt und geforscht. Die Atmosphäre ist ruhig […]
Umfrage
Das Medienarchiv blickt auf eine längere Geschichte an der ZHdK zurück. Viele langjährige Mitarbeitende oder frühere Studierende kennen es bereits seit den Anfangszeiten. Unsere aktuelle Umfrage soll aufzeigen, wie die Nutzung heute ist. Wie wird das Medienarchiv im Hochschulalltag eingesetzt? Wer nutzt es und in welchen Bereichen? Gibt es Dinge, […]
Digital ist heute alles und (fast) jede*r. Trotzdem haben wir (fast) alle keine ganz exakte Vorstellung von der digitalen Zukunft – aber die eine oder andere offene Frage. Was brennt Dir beim Thema «digital» unter den Nägeln? Wozu möchtest Du noch mehr wissen? Deine Inputs nehmen wir gerne im Projekt […]
Im November 2016 führten wir in der Eingangshalle des Toni-Areals eine umfangreiche Befragung durch. Ziel davon war, die Wahrnehmung der Bibliotheken und Archive, die Nutzung ihrer Angebote und mögliche Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Die Beteiligung war mit über 1000 ausgefüllten Fragebögen sehr hoch. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals für das […]