Wie kann Zusammenarbeit auf Distanz gelingen?Seminar Destination Digital, 28. Oktober 2021 Für wen? Mitarbeitende, Führungspersonen, Dozierende und Mittelbauangehörige der ZHdK Was? Wie funktioniert Kommunikation auf räumlicher Distanz? Was brauchen Teams, um effizent und erfolgreich zu sein? Welche Erfolgsfaktoren zeichnen die gelungene Zusammenarbeit in der digitalen Welt aus? Die Teilnehmenden setzen […]
Zusammenarbeit
Wieso können Begegnungen in Videokonferenzen persönlicher sein als solche im physischen Raum? Wie bringt man die Teilnehmenden in Bewegung? Und wie schafft man informelle Atmosphären? Renato Soldenhoff gibt Tipps zum Wie und Was für erfolgreiche Videokonferenzen. Am Mittwoch, 11. Dezember um 14 Uhr im Kaskadenfoyer 5.K04. Komm einfach spontan vorbei! […]
Teilnehmende der Seminare und Workshops von Destination Digital laden als Kaffee-Klatsch-Hosts ihre Kolleg*innen auf eine Pause ein und diskutieren die Inhalte mit ihren Teams. Hier die Berichte: Workshop Sicherer Umgang mit Social Media Pascale schreibt: „Die Hochschuladministration hatte bei Kaffee und Gipfeli einen angeregten Austausch zum Thema Soziale Medien. Die […]
Ein Bericht vom Destination Digital Seminar mit Martina Rychen, zeichnerisch umgesetzt von Lalita Brunner. Umständliche und missverstandene Emails, Teamkolleg*innen, die man noch nie zu Gesicht bekommen hat, ein neues Tool für jedes Projekt: die Herausforderungen der Zusammenarbeit im digitalen Zeitalter kennen wir inzwischen wohl alle. Und doch sind wir alle […]
Das aktuelle Heft 2017/4 der Zeitschrift Arbido widmet sich aus verschiedenen bibliothekarischen und archivarischen Perspektiven dem Thema Zusammenarbeit. Franziska Müller-Reissmann beschreibt in ihrem Beitrag die kooperative Arbeitsweise im Verein Material-Archiv. http://arbido.ch/de/ausgaben-artikel/2017/zusammenarbeit