Wissenschaftliche Bibliotheken ermöglichen durch ein Konsortium gemeinschaftlich die Veröffentlichung und Open-Access-Bereitstellung von insgesamt 39 medienwissenschaftlichen Buchpublikationen im transcript Verlag innerhalb von drei Jahren. Unter Mitwirkung der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB Göttingen) sowie des Fachinformationsdiensts (FID) für Kommunikations-, Medien- und Filmwissenschaft Leipzig «adlr.link» hat der Bielefelder transcript Verlag wissenschaftliche […]
Veröffentlichung
Ab sofort profitieren ZHdK-Angehörige von den folgenden Dienstleistungen im Bereich Open Access: Publikations-Repositorium ZOPAR Im ZHdK-eigenen Repositorium ZOPAR (ZHdK Open Publications in the Arts Repository) können Hochschulangehörige ihre Publikationen über den Grünen Weg zweitveröffentlichen. Die Zweitveröffentlichung ermöglicht den freien Zugriff auf bisher kostenpflichtig zugängliche Publikationen. Dies wirkt sich positiv auf […]
Das aktuelle Heft 2017/4 der Zeitschrift Arbido widmet sich aus verschiedenen bibliothekarischen und archivarischen Perspektiven dem Thema Zusammenarbeit. Franziska Müller-Reissmann beschreibt in ihrem Beitrag die kooperative Arbeitsweise im Verein Material-Archiv. http://arbido.ch/de/ausgaben-artikel/2017/zusammenarbeit
An heutigen Design- und Kunsthochschulen finden sich wieder vermehrt Mustersammlungen, die mit dem expliziten Ziel gepflegt werden, sie für die gestalterische Ausbildung fruchtbar zu machen. Damit wird eine seit der Akademisierung der ehemaligen Kunstgewerbeschulen ausgesetzte Tradition der engen Verflechtung von Lehre und Anschauungsmaterial durch eigene Vorbildersammlungen wieder aufgegriffen. In ihrem […]