Wieso können Begegnungen in Videokonferenzen persönlicher sein als solche im physischen Raum? Wie bringt man die Teilnehmenden in Bewegung? Und wie schafft man informelle Atmosphären? Renato Soldenhoff gibt Tipps zum Wie und Was für erfolgreiche Videokonferenzen. Am Mittwoch, 11. Dezember um 14 Uhr im Kaskadenfoyer 5.K04. Komm einfach spontan vorbei! […]
Monatliche Archive: November 2019
Teilnehmende der Seminare und Workshops von Destination Digital laden als Kaffee-Klatsch-Hosts ihre Kolleg*innen auf eine Pause ein und diskutieren die Inhalte mit ihren Teams. Hier die Berichte: Workshop Sicherer Umgang mit Social Media Pascale schreibt: „Die Hochschuladministration hatte bei Kaffee und Gipfeli einen angeregten Austausch zum Thema Soziale Medien. Die […]
Das Medienarchiv blickt auf eine längere Geschichte an der ZHdK zurück. Viele langjährige Mitarbeitende oder frühere Studierende kennen es bereits seit den Anfangszeiten. Unsere aktuelle Umfrage soll aufzeigen, wie die Nutzung heute ist. Wie wird das Medienarchiv im Hochschulalltag eingesetzt? Wer nutzt es und in welchen Bereichen? Gibt es Dinge, […]
Ein Bericht vom Destination Digital Seminar mit Martina Rychen, zeichnerisch umgesetzt von Lalita Brunner. Umständliche und missverstandene Emails, Teamkolleg*innen, die man noch nie zu Gesicht bekommen hat, ein neues Tool für jedes Projekt: die Herausforderungen der Zusammenarbeit im digitalen Zeitalter kennen wir inzwischen wohl alle. Und doch sind wir alle […]
Vielleicht läuten bald die Hochzeitsglocken und du bist auf der Suche nach einem stilvollen Brautkleid oder nach Inspiration für ein passendes Outfit. Soll das Kleid klassisch, modisch oder gar extravagant sein – in der Länge mini, midi oder maxi ausfallen? Zalando, Pinterest oder Instagram? Wir haben einen anderen Vorschlag: Schau […]