Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) hat das Open Access Reglement 2023 angepasst. Die Änderung gilt für alle Publikationen aus Fördergesuchen, welche beim SNF ab 1. Januar 2023 eingereicht werden. Was ändert sich? Für den grünen Weg und die Selbstarchivierung gilt neu, dass die Manuskriptversion eines Zeitschriftenartikels ohne Sperrfrist (Sperrfrist bisher: 6 […]
Publizieren
Das swissuniversities-geförderte Projekt Open Science for Arts, Design and Music (OS-ADM) (2022-2024) unterstützt Forschende und Lehrende in den Künsten, im Design und in der Musik bei der Produktion und Publikation offener Inhalte. Im Rahmen des Projekts können an der ZHdK Publikationsprojekte gefördert werden, die Die Förderung beträgt maximal 10’000 CHF […]
Das swissuniversities-geförderte Projekt Open Science for Arts, Design and Music (OS-ADM) (2022-2024) unterstützt Forschende und Lehrende in den Künsten, im Design und in der Musik bei der Produktion und Publikation offener Inhalte. Im Rahmen des Projekts können an der ZHdK innovative Publikationsprojekte gefördert werden, die sich klar zu den Werten […]
Wissenschaftliche Bibliotheken ermöglichen durch ein Konsortium gemeinschaftlich die Veröffentlichung und Open-Access-Bereitstellung von insgesamt 39 medienwissenschaftlichen Buchpublikationen im transcript Verlag innerhalb von drei Jahren. Unter Mitwirkung der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB Göttingen) sowie des Fachinformationsdiensts (FID) für Kommunikations-, Medien- und Filmwissenschaft Leipzig «adlr.link» hat der Bielefelder transcript Verlag wissenschaftliche […]