Wissenschaftliche Bibliotheken ermöglichen durch ein Konsortium gemeinschaftlich die Veröffentlichung und Open-Access-Bereitstellung von insgesamt 39 medienwissenschaftlichen Buchpublikationen im transcript Verlag innerhalb von drei Jahren. Unter Mitwirkung der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB Göttingen) sowie des Fachinformationsdiensts (FID) für Kommunikations-, Medien- und Filmwissenschaft Leipzig «adlr.link» hat der Bielefelder transcript Verlag wissenschaftliche […]
E-Books
Bis zum 31.12.2019 bieten wir einen Testzugang zu Very Short Introductions von Oxford University Press an. Ihre Rückmeldung zu diesem Angebot hilft bei der Entscheidung, ob diese Kollektion für die ZHdK lizenziert werden soll. Very Short Introductions ist eine Reihe mit prägnanten, wissenschaftlich fundierten Einführungen in verschiedenste Fachbereiche. Die von […]
Knowledge Unlatched ist ein Open Access-Dienstleister, der Verlage sowie Initativen bei der Umsetzung und Finanzierung von Open Access unterstützt und die Content Anbietern mit den Geldgebern (Bibliotheken, Konsortien oder Forschungsförderer) zusammenbringt. Über ein Crowdfunding-Modell (KU Select) können Bibliotheken die Open Access Veröffentlichung von Büchern und Zeitschriften mitfinanzieren. Sobald genügend Geld […]
Ab sofort ist der Zugriff auf über 80 deutschsprachige Handbücher von Springer Reference möglich. Die Bücher werden laufend mit neuen Artikeln aktualisiert. Für ZHdK-Angehörige könnten u.a. folgende Titel von Interesse sein: Handbuch Filmtheorie Handbuch Funktionale Musik Handbuch Kultursoziologie Band 1 & Band 2 Handbuch Visuelle Kommunikationsforschung Wörterbuch Design Die Handbücher […]